Das Freundschaftsspiel am Freitag, um 18:00 Uhr gegen 1860 Rosenheim ist wegen Spielermangel auf Seite der Rosenheimer abgesagt. Alternativ wird nun am gleichenTag, die selbe Uhrzeit, in Schechen, gegen den SV Schechen gespielt.
Donnerstag, 22. August 2013
Dienstag, 20. August 2013
Terminplan B-Junioren
Die B-Junioren sind in die Vorbereitung zur Saison 2013/2014 gestartet. Am
Wochenende spielten diese bereits gegen JFG Mangfalltal/Maxlrain. Das Spiel
endete mit einem 2:2. Am Freitag 23.08 18:00Uhr tritt die Elf zuhause gegen 1860
Rosenheim an.
Weitere Termine finden sich im Terminplan unter http://www.tsv-assling.de/pdf/B-Junioren-Terminliste-Vorrunde-2013.pdf
Montag, 19. August 2013
TSV Aßling – TSV Soyen 0:3
Grauenhafte Vorstellung
TSV Aßling – TSV Soyen 0:3
(Quelle Ebersberger Zeitung)
In der ersten Halbzeit waren beide Teams noch gelichwertig. Aus dem Getümmel gelang den Gästen die Führung (38.). Danach lief bei Aßling nichts mehr rund. Ein Foulelfmeter brachte Soyen das 2:0 (49.). Mit dem 3:0 (67.) nach erfolgreichem Solo war die Partie gelaufen. Aßling_Sprecher Christian Stable: “Grauenhafte Vorstellung in der zweiten Hälfte, bei der wir nach dem Spiel normalerweise wieder das Eintrittsgeld zurückzahlen müssten.”
Kader: Grabl, Huber, Obermeier, Hainthaler, Henke , Gruber, Ranke, Paschke, Palmhöfer, Pröschel, Wolf
Ins Krankenhaus
Dass der TSV Assling gestern zuhause die Punkte an die Gäste aus Soyen abgeben musste geriet fast zur Nebensache. Der Büchsenberger Spieler Ludwig Henke hatte sich nämlich im Zweikampf beim 0:1-Gegentreffer eine erheblich Gesichtsverletzung zugezogen. Er wurde mit Verdacht auf eine schwere Wangenknochen- oder Jochbeinfraktur ins Krankenhaus gebracht. Die zweite Halbzeit begann deshalb erst mit einer 15-minütigen Verspätung.
TSV Aßling – TSV Soyen 0:3
(Quelle Ebersberger Zeitung)
In der ersten Halbzeit waren beide Teams noch gelichwertig. Aus dem Getümmel gelang den Gästen die Führung (38.). Danach lief bei Aßling nichts mehr rund. Ein Foulelfmeter brachte Soyen das 2:0 (49.). Mit dem 3:0 (67.) nach erfolgreichem Solo war die Partie gelaufen. Aßling_Sprecher Christian Stable: “Grauenhafte Vorstellung in der zweiten Hälfte, bei der wir nach dem Spiel normalerweise wieder das Eintrittsgeld zurückzahlen müssten.”
Kader: Grabl, Huber, Obermeier, Hainthaler, Henke , Gruber, Ranke, Paschke, Palmhöfer, Pröschel, Wolf
Ins Krankenhaus
Dass der TSV Assling gestern zuhause die Punkte an die Gäste aus Soyen abgeben musste geriet fast zur Nebensache. Der Büchsenberger Spieler Ludwig Henke hatte sich nämlich im Zweikampf beim 0:1-Gegentreffer eine erheblich Gesichtsverletzung zugezogen. Er wurde mit Verdacht auf eine schwere Wangenknochen- oder Jochbeinfraktur ins Krankenhaus gebracht. Die zweite Halbzeit begann deshalb erst mit einer 15-minütigen Verspätung.
![]() |
TSV Aßling – TSV Soyen 0:3 |
Sonntag, 18. August 2013
TSV Aßling : TSV Soyen
Am
heutigen Spieltag empfängt der TSV Aßling die Mannschaft aus Soyen zum
Heimspiel am Büchensberg. Anpfiff ist um 16:00 Uhr. Nach der desaströsen
Leistung gegen die erste aus Schechen will, soll wieder eine deutliche
Leistungssteigerung - sowohl spielerisch als auch kämpferisch -
erkennbar sein.
Kader:
Grabl, Henke, Ranke, Hainthaler, Obermeier, Reger, Hilscher, Gruber, Palmhöfer, Wolf, Paschke, Huber, Pröschel
Kader:
Grabl, Henke, Ranke, Hainthaler, Obermeier, Reger, Hilscher, Gruber, Palmhöfer, Wolf, Paschke, Huber, Pröschel
TSV Aßling2 - TV Feldkirchen2 2-3
Nach 3 Niederlagen zum Auftakt der Punktrunde bekam es die Aßlinger Reserve am Freitagabend mit der favorisierten zweiten Mannschaft des TV Feldkirchen zu tun.
Der Respekt vor den Gästen, die in der Vorsaison trotz Berechtigung auf den Aufstieg in die A-Klasse verzichteten, war schnell abgelegt. So konnten die Büchsenberger durch ein Eigentor der Feldkirchner mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause gehen. Nach der Pause ging es hektisch weiter. Kurz nach Wiederanpfiff glich Feldkirchen mit einem Flachschuss aus rund 20 Metern aus(50.). Sebastian Kerschbaumer stellte mit einem abgefälschten Schuss fast im Gegenangriff den Vorsprung für die Aßlinger wieder her(53.). Nur 4 Minuten später glich Feldkirchen durch einen unberechtigten Freistoß erneut aus(57.). Nach einigen vergebenen Chancen, unter anderem ein verschossener Handelfmeter, kassierte die Aßlinger Zweitvertretung in letzter Sekunde auch noch das 2:3.
Trotz guter Moral der Mannschaft steht Aßling 2 weiter mit 0 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz in der B-Klasse 1(Inn/Salzach).
Aufstellung: Svoika - Holzmann F., Riedelsheimer, Henke, Hecht, Voglrieder, Hofbauer, Niederlechner, Kerschbaumer, Kling, Wimmer A., Ostermaier, Graupe
Der Respekt vor den Gästen, die in der Vorsaison trotz Berechtigung auf den Aufstieg in die A-Klasse verzichteten, war schnell abgelegt. So konnten die Büchsenberger durch ein Eigentor der Feldkirchner mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause gehen. Nach der Pause ging es hektisch weiter. Kurz nach Wiederanpfiff glich Feldkirchen mit einem Flachschuss aus rund 20 Metern aus(50.). Sebastian Kerschbaumer stellte mit einem abgefälschten Schuss fast im Gegenangriff den Vorsprung für die Aßlinger wieder her(53.). Nur 4 Minuten später glich Feldkirchen durch einen unberechtigten Freistoß erneut aus(57.). Nach einigen vergebenen Chancen, unter anderem ein verschossener Handelfmeter, kassierte die Aßlinger Zweitvertretung in letzter Sekunde auch noch das 2:3.
Trotz guter Moral der Mannschaft steht Aßling 2 weiter mit 0 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz in der B-Klasse 1(Inn/Salzach).
Aufstellung: Svoika - Holzmann F., Riedelsheimer, Henke, Hecht, Voglrieder, Hofbauer, Niederlechner, Kerschbaumer, Kling, Wimmer A., Ostermaier, Graupe
![]() |
TSV Aßling2 - TV Feldkirchen2 2-3 |