Alpenhain Cup - Spieltag 1
Sa. 29.12.2013
Bereits zum ersten Turnier des Tages war die Ebersberger Dr.-Wintrich-Halle sehr gut gefüllt. Bei toller Atmosphäre konnte der Titelverteildiger TSV Emmering von Beginn an seine erneuten Siegesansprüche untermauern. Die grün-weißen gewannen alle ihre fünf Spiele und ließen so am Turniersieg keine Zweifel aufkommen. Alexander Schulz und Lukas Köck wechselten sich dabei beim Toreschießen ab. Am Ende leuchteten dann die Augen aber auch bei allen anderen Mannschaften. Es gab kleine Pokale für jedes Kind und einen Obstteller oben drauf. Und natürlich das Wichtigste: das Turnier lief ohne Verletzungen ab.
1. TSV Emmering
2. TSV Ebersberg
3. ATSV Kirchseeon 1
4. ATSV Kirchseeon 2
5. SV Ostermünchen
6. TSV Assling
Auch zum zweiten Turnier des Tages konnten sich der TSV Assling und seine Gäste wieder über ein volles Haus freuen! In der Gruppe A setzen sich nach äußerst spannendem Verlauf der TSV Zorneding und der TSV Assling 1 durch. Die Gruppe B konnte der SC 66 Rechtmehring souverän für sich entscheiden. Dahinter kam der TSV Hohenthann-Beyharting auf Platz zwei. In einem dramatischen Finale setzte sich Hohenthann-Beyharting im 7m-Schießen gegen Rechtmehring durch.
Abschlußtabelle F-Junioren
1. TSV Hohenthann-Beyharting
2. SC 66 Rechtmehring
3. TSV Assling 1
4. TSV Zorneding
5. TSV Assling 2
6. SV Vagen
7. TSV Emmering
8. SV Ostermünchen
Im dritten Turnier des Tages konnte sich der ATSV Kirchseeon ohne Punktverlust den Turniersieg sichern. Besonders eindrucksvoll war dabei der 9:0 Halbfinalsieg über den TSV Rimsting. Auch alle anderen KO-Spiele zeichneten sich durch viele Tore aus. Im Finale schlugen die Kirchseeoner schließlich den TSV 1860 Rosenheim mit 9:7 im 7m-Schießen. Herausragender Akteur war im gesamten Turnierverlauf Simon Ohlberger mit neun Turniertreffern. Der TSV Assling konnte sich leider nicht mit Ruhm bekleiden. Die Teams belegten die letzten beiden Ränge.
Abschlußtabelle C-Junioren
1. ATSV Kirchseeon
2. TSV 1860 Rosenheim
3. TSV Emmering
4. TSV Rimsting
5. JFG Mangfalltal
6. SC 66 Rechtmehring
7. TSV Assling 1
8. TSV Assling 2
Zum Abschluss des ersten Turniertages begrüßte der TSV Assling die A-Jugendlichen in der Halle. In einem vom Beginn weg ausgeglichenen und spannenden Turnier setzte sich die SG Aschau/Bernau/Frasdorf aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs gegen die SG Ramerberg/Rott durch. Überschattet wurde das Turnier leider von einer Bänderverletzung von Dominic Bonnetsmüller vom ASV Großholzhausen. An dieser Stelle alles Gute Dominic vom TSV Assling!
Abschlußtabelle A-Junioren
1. SG Aschau/Bernau/Frasdorf
2. SG Ramerberg/Rott
3. ASV Großholzhausen
4. SG Grafing/Kirchseeon/Zorneding
5. DJK SV Oberndorf
6. TSV Assling
Die genauen Ergebnisse finden sich unter http://www.tsv-assling.de/veranstaltungen_alpenheincup.html
Samstag, 29. Dezember 2012
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Alpenhain Cup 2012/2013
Seit Jahren findet nun schon in der Winterzeit ein Hallenturnier
sämtlicher Jugendmannschaften des TSV Aßling in der Dr.-Wintrich-Halle
in Ebersberg statt.
Dabei werden bei den Kleinfeldmannschaften jeweils Medaillen ausgespielt, damit sichergestellt ist, dass auch jeder Teilnehmer mit einem Preis nach Hause geht.
Für die Großfeldmannschaften werden Spiel- und Trainingsbälle als Preise verteilt.
Den Zuschauern und Fans stehen dabei genügend Sitzplätze zur Verfügung. Sehr oft schwappt die gute Stimmung der Spieler durch ihre technischen Kabinettstückchen auf die Fans über, die dann lautstark für die richtige Buden-Atmosphäre sorgen.
Außerdem werden diese mit Speisen und Getränken zu Gunsten der Jugendkasse bedient.
Aufgrund der professionellen Ausrichtung des Turniers findet es immer einen guten Anklang bei sämtlichen Besuchern.
Dabei werden bei den Kleinfeldmannschaften jeweils Medaillen ausgespielt, damit sichergestellt ist, dass auch jeder Teilnehmer mit einem Preis nach Hause geht.
Für die Großfeldmannschaften werden Spiel- und Trainingsbälle als Preise verteilt.
Den Zuschauern und Fans stehen dabei genügend Sitzplätze zur Verfügung. Sehr oft schwappt die gute Stimmung der Spieler durch ihre technischen Kabinettstückchen auf die Fans über, die dann lautstark für die richtige Buden-Atmosphäre sorgen.
Außerdem werden diese mit Speisen und Getränken zu Gunsten der Jugendkasse bedient.
Aufgrund der professionellen Ausrichtung des Turniers findet es immer einen guten Anklang bei sämtlichen Besuchern.
Spielpläne unter Veranstaltungen Alpenheincup