Donnerstag, 15. August 2013

So, nun kommt das Heimspielwochenende und ein paar Dreier sind fällig!!!

Bereits morgen Freitag, 16. August 18:30 tritt die Zweite gegen den TV Feldkirchen II an. Der TV Feldkirchen kam in den ersten beiden Partien zu einem Sieg gegen Götting (4:2) und einer Niederlage in Bruckmühl (1 :4). Die Gästemannschaft wurde in der vergangenen Saison Zweiter und hat auf das Aufstiegsrecht verzichtet. Die „Hacker“-Elf sollte daher gewarnt sein und mit dem nötigen Einsatz die ersten 3 Heimpunkte aus der Partie mitnehmen.

Am Sonntag, 18. August 16:00 spielt die Erste dann gegen den TSV Soyen. Die Soyener konnten den Auftakt 2013/2014 positiv gestalten und mit 1 :0 gegen den TSV Gars gewinnen, mussten sich im zweiten Spiel dann aber dem FC Grünthal I I mit 2:3 geschlagen geben. Trainer und Mannschaft hoffen auf ein gelungenes Heimspiel und die 3 wichtige Punkte.

Also, auf Geht’s Azzalinga und nauf am Büchsenberg.

Frauenfußball

Quelle Ebersberger Zeitung

Frauenfußball

von Olaf Heid Quelle Ebersberger Zeitung

Aßling - Es haben nur wenige Tage gefehlt, dann wäre aus etwas Kleinem etwas Großes geworden. Bei den Fußballfrauen des TSV Aßling hat sich kurz nach der Meldefrist ein Schwung Neuzugänge eingefunden, der den Kader entscheidend vergrößerte.
Aber bei den Büchsenbergernhatte man” sich davor bereits sicherheitshalber für die Teilnahme an der Freizeitmeisterschaft im Kleinfeld entschieden.
„14 oder 15 Spielerinnen sind einfach zu wenig fürs Großfeld. Mit 17 wäre es gegangen“, meint TSV-Trainer Chris Hupfauer, der sich seit der vergangenen Rückrunde dem Unternehmen „Frauenfußball“ in Aßling angenommen hat. Der 42-Jährige scheint die Begeisterung weiter schüren zu können, denn die Trainingsbeteiligung ist sehr gut. „Die Mädels sind fleißig und haben Spaß“, sagt er. In der ersten Saison wurde der TSV mit ihm gleich Vizemeister und verfehlte die Meisterschaft erst auf der Zielgeraden.
Und die Aßlingerinnen können nicht vom runden Leder lassen. Sie wollten keine Sommerpause einlegen und trafen sich nach Saisonende einmal wöchentlich zum Kicken. Das war ihnen für die Vorbereitung ab Ende Juli zu Wenig - sie baten den Coach
deshalb um eine zweite Trainingseinheit. „Die wollten das unbedingt“, freut sich Hupfauer über die Begeisterung.
Der Coach will dies nutzen, um die Mannschaft im zweiten Jahr ihres Bestehens fit zu machen. Spielerisch, taktisch, aber auch den Zusammenhalt weiter forcieren, die sechs Neuzugänge integrieren. Das alles für das große Ziel in 2014 - „Da gehen wir ins Großfeld - ganz sicher.“ Ab Mitte September beginnt darum bei den Fußballerinnen des TSV Aßling die Abschiedssaison im Kleinfeld.

An dieser Stelle einmal Dank an die Redaktion der Ebersberger Zeitung für die Berichte über unseren Verein! Das ist dochmal mal ein Like auf Ebersberger Zeitung auf Facebook wert !

SV Schechen - TSV 1932 Aßling 6:0

Desaströse Leistung beider Mannschaften des TSV Assling am 3. Spieltag.

Nach der 3:0 Niederlage des TSV Assling II. beim SV Westerndorf II. setzte die erste Mannschaft noch ein Pfund drauf! Wie schon in der abgelaufenen Saison sind die Spieltage unter der Woche nicht einmal die Anreise wert.
Sang- und klanglos, ohne jegliches Zweikampfverhalten bestritt man die Partie gegen den SV Schechen. In der ersten Hälfte waren noch 2 Tormöglichkeiten (Palmhöfer köpft in der 10. Minute knapp vorbei und setzt in der 32. Minute einen Kopfball an die Latte) zu verzeichnen. Halbzeit zwei blieb ohne jeglichen Abschluss!
Die Schechener erzielten die Tore wie folgt:
27. Minute Rückpass von Ranke auf TW Grabl, dieser trifft den Ball nicht richtig, Micelli Cosimo bekommt den Ball vor die Füße und schiebt ein
28. Minute Freistoßtor von Tim Mühlbauer vom 16er Eck ins Eck
54. Minute Handspiel Stefan Holzmann auf der Linie (bekommt dafür den roten Karton), Tobias Lechner verwandelt den Elfmeter sicher
74. Minute Der in der Halbzeit eingewechselte Markus Roth bekommt den Ball, nachdem Kilian Hofbauer am Ball vorbeischlägt, und geht alleine auf TW Grabl zu und schiebt ein
78. Minute Der in der 75. Minute eingewechselte Johannes Neubauer erzielt das 5:0 in einem schön vorgetragenen Spielzug
90. Minute Tobias Lechner Freistoß in den Winkel

Trotz der Vielzahl von Urlaubern und Verletzten sollte mehr von den Aßlingern zu erwarten sein!!!

Grabl, Hielscher, Obermeier, Hainthaler, Henke, Gruber, Ranke, Holzmann, Palmhöfer, Reger, Wolf, Svoika, Hofbauer, Wimmer F., Kerschbaumer S.

SV Westerndorf 2 - TSV Aßling 2 3:0

Im dritten Punktspiel musste die Aßlinger Reserve die dritte Niederlage hinnehmen. Bei der Zweiten Mannschaft des SV Westerndorf kam man mit 0:3 (0:2 zur Halbzeit) unter die Räder. Die Gastmannschaft ließ dabei vor allem Passgenauigkeit und Spielwitz vermissen. Aßling 2 belegt damit weiterhin den letzten Tabellenplatz in der B-Klasse 1(Inn-Salzach)

Aufstellung: Svoika, Niederlechner, Riedelsheimer, Wenzke, Hecht, Wimmer F., Hofbauer, Holzmann F., Kerschbaumer, Limberger, Kling, Wimmer A., Ostermaier, Stürzer


SV Westerndorf2 - TSV Aßling2 3 - 0

Dienstag, 13. August 2013

STADIONSPRECHER GESUCHT!

Für die Spiele der Herrenmannschaften (ca. 14 Spiele pro Jahr) wird ein Freiwilliger gesucht, der Sonntags, i.d.R. von ca. 13.30 -18.00 Uhr (Spielbeginn 14.00 und 16.00 Uhr) die Durchsagen (Aufstellung, Tore, usw.) erledigt. Da bei vielen umliegenden Vereinen die Stationdurchsage usus ist, wäre es schön, wenn sich auch bei uns ein eine Person hierfür findet. Für Verpflegung dabei ist natürlich gesorgt.

Rückfragen an den 2. Vorstand.

Mit sportlichen Grüßen
Vorstandschaft TSV Assling

PLATZWART(E) GESUCHT!

Für die Mäharbeiten rund um die beiden Sportplätze am Büchsenberg werden dringend Helfer gesucht. Ca. 3 Mal im Jahr müssen die Sportplätze mit der Motorsense (wird vom Verein gestellt) vom Bewuchs befreit werden. Die Arbeiten können aufgeteilt und zeitlich frei eingeteilt werden. Eine finanzielle Entschädigung wird natürlich von Vereinsseite erstattet.

Rückfragen bitte an den 2. Vorstand richten.

Mit sportlichen Grüßen
Vorstandschaft TSV Assling

ENGLISCHE WOCHE BEIM TSV ASSLING

Bereits heute um 18.30 Uhr in Westerndorf bestreitet unsere 2te Mannschaft das dritte Punktspiel. Nach den beiden Niederlagen, wird es jetzt höchste Zeiten für den ersten Sieg um in der B-Klasse richtig angekommen zu sein. Unsere erste Mannschaft bestreitet dann morgen um 19.00 Uhr in Schechen die dritte Partie. Nach den beiden Siegen dürfen wir nicht auslassen, um weiterhin im vorderen Tabellenfeld dabei zu sein. Bereits am Freitag spielt unsere 2te dann zu Hause gegen den TV Feldkirchen II. das vorgezogene Spiel vom Sonntag. Am Sonntag spielt die 1te gegen den TSV Soyen. Jetzt sind unsere Fans gefordert beide Mannschaften durch Anwesenheit und Anfeuerung zu unterstützen!!!

Sonntag, 11. August 2013

SV Ostermünchen II - TSV Aßling II 1:0

Bereits am Freitagabend fand das B-Klassen Duell statt, bei dem sich die Gäste für die Auftaktniederlage gegen Bruckmühl II revanchieren wollten. In einem ausgeglichenen Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten ging es beim Stand von 0:0 in die Halbzeitpause. Nach der Pause änderte sich erstmal nichts daran, bis der SV Ostermünchen durch eine Unachtsamkeit der Aßlinger Hintermannschaft das 1:0 erzielen konnte. Trotz einiger Torchancen in der Schlussphase des Spiels liefen die Gäste dem Rückstand vergeblich hinterher, sodass es beim 1:0 blieb.

Aufstellung: Beck, Hecht, Niederlechner, Riedelsheimer, Wenzke, Voglrieder, Wimmer F., Kerschbaumer, Limberger, Fischbacher, Wimmer A., Hofbauer, Ostermaier, Stürzer

SV Ostermünchen II. - TSV Assling I. 1:2 Samstag 11.08

Erfolgreicher Start in die neue Saison

Nach dem 4:0 Sieg am vergangenen Wochenende gegen den FC Grünthal II. haben unsere Jungs vom Büchsenberg nachgelegt.

Die erste Halbzeit Aßling mit den größeren Spielanteilen und drei Chancen von Robert Palmhöfer (20. Minute Distanzschuss, TW Maier kann gerade noch parieren und in der 35. und 40. Minute knapp links vorbei und darüber). Ostermünchen bis dahin ohne Tormöglichkeit.

57. Minute schnell ausgeführter Freistoß von Ranke auf Reger, der zieht an den verdutzten Gegenspielern vorbei und netzt ein

67. Minute Ballverlust des TSV in der Vorwärtsbewegung; Markus Grabl setzt sich gegen Ludwig Henke an der Außenbahn durch und legt mustergültig auf Christian Dirscherl auf, dieser braucht nur noch den Fuß hinhalten

80. Minute Aßling will die drei Punkte und setzt die letzten Reserven frei. Stefan Holzmann spielt den Ball auf Stefan Voglrieder, dieser zieht aus gut 25 Metern ab und der Ball schlägt im Kreuzeck ein

Insgesamt ein verdienter Dreier. Die Büchsenberger mit der besseren Spielanlage und einigen guten Tormöglichkeiten. Die Kreisligareserve des SVO hatte die ganze Spielzeit über nur eine Torchance, die aber genutzt wurde.


Spieler: Grabl,  Hielscher, Huber, Hainthaler, Henke, Gruber, Ranke, Holzmann, Palmhöfer, Reger, Pröschel
Ersatzsp: Svoika, Voglrieder, Obermeier, Limberger, Wolf