![]() |
Quelle: Ebersberger Zeitung |
Samstag, 29. September 2012
Donnerstag, 27. September 2012
G Junioren Turnier Termine 2012
Allgemeines:
-
Turniere
mit jeweils 4 Mannschaften
-
es wird
auf zwei Feldern gleichzeitig gespielt
-
Dauer pro
Spiel sind 15 Minuten
-
Spielfeldgröße
32 x 36 m
-
Gespielt
wird mit 6 oder 7 Spielern, 1 Torwart und der Rest Feldspieler
-
die
Mannschaften sollten spätestens 30 Minuten vor dem Turnierbeginn anwesend sein
Turniere:
-
Sonntag 14.10.2012 in Baldham
Beginn: 10:00 Uhr
Teilnehmer: SC Baldham-Vaterstetten, FC Ismaning, TSV Pliening-Landsham , TSV Aßling
Beginn: 10:00 Uhr
Teilnehmer: SC Baldham-Vaterstetten, FC Ismaning, TSV Pliening-Landsham , TSV Aßling
-
Samstag 20.10.2012 in Moosach
Beginn: 13:15 Uhr
Teilnehmer: TSV Moosach, TSV Ebersberg, TSV Grafing , TSV Aßling
Beginn: 13:15 Uhr
Teilnehmer: TSV Moosach, TSV Ebersberg, TSV Grafing , TSV Aßling
-
Sonntag 04.11.2012 in Ebersberg
Beginn: 10:00 Uhr
Teilnehmer: TSV Ebersberg, TSV Grafing, SV Albaching, TSV Aßling
Beginn: 10:00 Uhr
Teilnehmer: TSV Ebersberg, TSV Grafing, SV Albaching, TSV Aßling
… alles weitere
besprechen wir im letzten Training vor dem jeweiligen Turnier …
Mittwoch, 26. September 2012
TSV Schnaitsee - TSV Assling Damen 0:3 16.09.2012
Hier ein paar Bilder des Spiels.
Dienstag, 25. September 2012
Gewinner des Firma-Edling-Cup
TSV Assling D-Junioren
Die Platzierungen:
1. TSV Assling
2. DJK-SV Edling
3. SV Hammerschmiede
4. SV-DJK Kolbermoor
5. SV Söchtenau
6. TSV Soyen
zum OVB Online Bericht
Die Platzierungen:
1. TSV Assling
2. DJK-SV Edling
3. SV Hammerschmiede
4. SV-DJK Kolbermoor
5. SV Söchtenau
6. TSV Soyen
zum OVB Online Bericht
TSV Assling Damen - DJK Emmerting Damen 5:1
Mit ihrem 5:1 Sieg gegen den DJK Emmerting können die Aßlinger Damen an ihren
3:0 Erfolg gegen den TSV Schnaitsee anknüpfen. Am vergangenen Samstag auf der Aßlinger
Sportanlage, war das Team schon gespannt auf das erste Heimspiel. Viel Regen
und der unbekannte Gegner sorgten für zunächst schwierige Voraussetzungen. Die
Aßlinger Damen hatten am Anfang Schwiergkeiten, ins Spiel zu finden. Emmerting
schien stärker zu sein, als zuerst angenommen. Das Zusammenspiel klappte nur mühselig.
Der Gegner kam oft gefährlich in Tornähe, als nach 10 Minuten schließlich
Emmerting mit 1:0 in Führung ging. Der Ball prallte erst gegen den Torpfosten
und dann der gegnerischen Stürmerin direkt vor die Füße. Doch davon ließ sich
das Team nicht entmutigen. Jetzt spielen mir mal wieder Fußball, feuerte Kapitän
Sandra Limberger ihre Mannschaft an. So setzte sie selbst sogleich ein Zeichen
und schenkte Emmerting noch in der ersten Halbzeit drei Tore ein.
Die Mannschaft agierte in der zweiten Hälfte von Anfang an besser. Franziska Schweiger erhöhte gleich auf 4:1. Auch Sandra Limberger ergriff nochmals ihre Chance und erweiterte den Vorsprung auf 5:1. Zum Schluss ließ die Mannschaft wieder etwas nach. Der Gegner brach noch einige Male durch die Verteidigung. Aber das Glück war auf Seiten der Aßlinger Damen. So nah der Gegner auch vor das Tor kam, ein Tor konnte er nicht mehr feiern. Durch den Sieg gegen Emmerting stehen die Fußballerinnen nun mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 10:4 auf Platz eins der Frauen KF 07 Inn/Salzach Bezirksliga.
Aßling: Patricia Bittner, Yvonne Seidel, Sabrina Riedl, Marie Höher, Alexandra Wurm, Franziska Schweiger, Steffi Maier, Verena Winkel, Sandra Limberger
Die Mannschaft agierte in der zweiten Hälfte von Anfang an besser. Franziska Schweiger erhöhte gleich auf 4:1. Auch Sandra Limberger ergriff nochmals ihre Chance und erweiterte den Vorsprung auf 5:1. Zum Schluss ließ die Mannschaft wieder etwas nach. Der Gegner brach noch einige Male durch die Verteidigung. Aber das Glück war auf Seiten der Aßlinger Damen. So nah der Gegner auch vor das Tor kam, ein Tor konnte er nicht mehr feiern. Durch den Sieg gegen Emmerting stehen die Fußballerinnen nun mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 10:4 auf Platz eins der Frauen KF 07 Inn/Salzach Bezirksliga.
Aßling: Patricia Bittner, Yvonne Seidel, Sabrina Riedl, Marie Höher, Alexandra Wurm, Franziska Schweiger, Steffi Maier, Verena Winkel, Sandra Limberger
Montag, 24. September 2012
E2-Jugend: 2. Punktspiel 2012/2013
Am Freitag 21.09 hatte unsere E2 ihr zweites Punktspiel auswärts beim SV Westerndorf.
Unsere Jungs eröffneten das Spiel gleich in Vollgasmanier und gingen schnell mit 2:0 in Führung.
Zwar gelang den Westerndorfern dann der Anschlusstreffer zum 2:1, die Aßlinger erhöhten aber zügig zum 3:1. Mit einem Pausenstand von 4:1 hatten sich unsere Jungkicker einen ordentlichen und verdienten Vorsprung herausgespielt.
Nach der Halbzeitpause schien sich dann das Blatt zu wenden: Westerndorf nutzte die kurzzeitige Unkonzentriertheit unserer Jungs und verkürzte den Aßlinger Vorsprung binnen kurzer Zeit auf 4:3. Durch einen Elfmeter hatten die Westerndorfer dann sogar die Chance auszugleichen, was der Aßlinger Keeper aber verhindern konnte.
Unsere E2ler fanden wieder zu ihrem Spiel. Durch gekonntes Passspiel, schöne Kombinationen und präzise Torschüsse konnten sie ihren Vorsprung nach diversen Latten- und Pfostenschüssen weiter ausbauen.
Mit einem verdienten 8:4 gingen unsere Jungs einmal mehr als Sieger vom Feld.
Weiter so Jungs!!
Unsere Jungs eröffneten das Spiel gleich in Vollgasmanier und gingen schnell mit 2:0 in Führung.
Zwar gelang den Westerndorfern dann der Anschlusstreffer zum 2:1, die Aßlinger erhöhten aber zügig zum 3:1. Mit einem Pausenstand von 4:1 hatten sich unsere Jungkicker einen ordentlichen und verdienten Vorsprung herausgespielt.
Nach der Halbzeitpause schien sich dann das Blatt zu wenden: Westerndorf nutzte die kurzzeitige Unkonzentriertheit unserer Jungs und verkürzte den Aßlinger Vorsprung binnen kurzer Zeit auf 4:3. Durch einen Elfmeter hatten die Westerndorfer dann sogar die Chance auszugleichen, was der Aßlinger Keeper aber verhindern konnte.
Unsere E2ler fanden wieder zu ihrem Spiel. Durch gekonntes Passspiel, schöne Kombinationen und präzise Torschüsse konnten sie ihren Vorsprung nach diversen Latten- und Pfostenschüssen weiter ausbauen.
Mit einem verdienten 8:4 gingen unsere Jungs einmal mehr als Sieger vom Feld.
Weiter so Jungs!!