Für das "Spiel des Jahres" hat sich der TSV Emmering ein großes Ziel gesetzt: Zum A-Klassen-Derby gegen den TSV Aßling will der Verein am 15. April mindestens 500 Zuschauer im heimischen Pfarrbachstadion begrüßen. Um dieses Vorgabe zu erreichen, hat der Klub die Aktion "500plus" ins Leben gerufen und rührt kräftig die Werbetrommel für das Derby. "300 Zuschauer sind beim Spiel gegen den Lokalrivalen keine Seltenheit, aber dieses Mal wollen wir die 500er Marke knacken. Und ich bin zuversichtlich, dass uns das auch gelingen wird", erklärt Vorstandsmitglied Werner Brandl. Mit Flyern, Plakaten, Rund-E-Mails, vergünstigten Vorverkaufs-Karten und einem attraktiven Rahmenprogramm wirbt der Verein ab sofort für den besonderen Kick. Mit Erfolg: Schon über 200 Amateurfußballfans haben sich bislang ihr Ticket gesichert, Tendenz steigend.
Begeistert von der einmaligen Aktion zeigt sich auch BFV-Präsident Dr. Rainer Koch, der in Emmering selbst vor Ort sein wird. "Derbys besitzen nicht nur in den Profiligen, sondern vor allem auch im Amateurfußball einen besonderen Reiz. Ich finde es klasse, dass der TSV Emmering Kreativität beweist und mit der ,Aktion 500plus' aktiv Werbung für das Nachbarschaftsduell gegen Aßling macht. Diese Idee zeigt eindrucksvoll, welches Potential nach wie vor im Amateurfußball steckt, wenn wir ihn positiv und attraktiv darstellen. Ich bin zuversichtlich, dass die Verantwortlichen ihr Ziel erreichen und die dann über 500 Zuschauer ein einmaliges Derby erleben werden."
Begeistert von der einmaligen Aktion zeigt sich auch BFV-Präsident Dr. Rainer Koch, der in Emmering selbst vor Ort sein wird. "Derbys besitzen nicht nur in den Profiligen, sondern vor allem auch im Amateurfußball einen besonderen Reiz. Ich finde es klasse, dass der TSV Emmering Kreativität beweist und mit der ,Aktion 500plus' aktiv Werbung für das Nachbarschaftsduell gegen Aßling macht. Diese Idee zeigt eindrucksvoll, welches Potential nach wie vor im Amateurfußball steckt, wenn wir ihn positiv und attraktiv darstellen. Ich bin zuversichtlich, dass die Verantwortlichen ihr Ziel erreichen und die dann über 500 Zuschauer ein einmaliges Derby erleben werden."