Montag, 9. September 2013

F1-Jugend Turnier in Steinhöring



Als Vorbereitung für die Punkterunde traten unsere F1-Kicker am Sonntag in Steinhöring zum Turnier an. Eine bis auf 4 Spieler komplett neue Mann-schaft mit neuem Trainerteam. Spielbeginn war 9:00 Uhr gleich gegen TSV Ebersberg I. Hier schafften unsere Jungs ein 1:0 und somit ihren ersten Sieg mit dieser neuen Truppe. Der nächste Gegner SC Kirchheim wurde mit 2:0 besiegt. Den Gruppensieg machte die Mannschaft mit einem 6:0 gegen den TSV Steinhöring I klar. Somit standen die Aßlinger im Halbfinale gegen den SV Bruck. Dieses Spiel gewannen die Jungs mit 2:0. Im Finale um Platz 1 trafen wir nochmals auf den TSV Ebersberg I. Aßling ging etwa zur Spielzeithälfte mit 1:0 in Führung und kassierte kurz vor Ende noch den Ausgleich. Somit musste das 7-Meterschießen über den endgültigen Ausgang entscheiden. Die Anspannung war unseren Jungs regelrecht ins Gesicht geschrieben. Wer wird die Verantwortung über-nehmen? Die ersten 5 Schützen wurden ausgewählt, aber danach stand es immer noch unentschieden. Also wurden weitere Spieler an den 7-Meter-Punkt gebeten. Am Ende schossen die Spieler des TSV Ebersberg ein Tor mehr und die F1-Junioren vom TSV Aßling belegten einen hervorragenden zweiten Platz – Super Jungs!! Die Trainer waren ebenfalls sehr zufrieden, wie sich die Mannschaft nach so kurzer Zeit schon gefunden hat.

SV Albaching - TSV Aßling 4:0


Nach dem Erfolgserlebnis eine Woche zuvor verpassten es die Aßlinger nun nachzulegen. Es setzte eine 0:4-Niederlage in Albaching. Von Anfang an chancenlose Aßlinger gerieten bereits nach fünf Minuten 0:1 in Rückstand. Nach einer halben Stunde hieß es 0:2. Nach Wiederanpfiff kam der TSV Aßling ein bisschen angriffslustiger aus der Kabine, ließ aber weiterhin Präzision in den Abspielen vermissen, wodurch es im Angriff weiterhin keine nennenswerten Chancen gab. Zwei weitere Gegentore (65 ./ 80.) machten den gebrauchten Tag für den TSV Aßling perfekt.

Aßling: Grabl, Voglsinger, Voglrieder, Huber, Kerschbaumer, Holzmann, Gruber, Wimmer M., Weit, Palmhöfer, Hainthaler, Rexhepi, Wimmer D., Colapietro.

(Quelle: Ebersberger Zeitung)

Dardania Bad Aibling - TSV Aßling 2 1:0

Bericht vom gestrigen Punktspiel der Aßlinger Zweiten

Gegen die spielstarke Mannschaft aus Bad Aibling war die Aßlinger Reserve die ganze Spieldauer über nur am Verteidigen. Bis kurz vor Schluss klappte das auch ziemlich gut, doch in der 85. Minute erzielte die Heimmannschaft das hochverdiente Siegtor durch einen Abstauber nach einer Freistoßflanke. Mit dem Abpfiff wäre der TSV Aßling beinahe noch zum Ausgleich gekommen.

Sonntag, 8. September 2013

E-Jugend-Turnier in Steinhöring



Nach langer Sommerpause hat unsere E-Jugend-Kicker der Fußballalltag wieder!
Mit 3 neuen Spielern in der Mannschaft und somit nicht gewohnter Aufstellung trafen unsere Jungs als Vorbereitung auf die kommende Saison gestern in Steinhöring auf die Mannschaften des TSV Grafing, TSV Ebersberg, TSV Steinhöring und der DJK Edling.
Im „Jeder gegen Jeden“-Prinzip ging es gleich zur Sache.
Des erste Spiel gegen den TSV Grafing endete mit einem 2:2 unentschieden. Unsere Kicker fanden nur schwer zu ihrem Spiel, was sich auch im nächsten Spiel fortsetzte, das mit 0:2 gegen den TSV Ebersberg dann prompt verloren ging.
Auch in den folgenden beiden Spielen gegen Steinhöring und Edling kamen unsere Jungs über ein unentschieden nicht hinaus – im letzteren Fall recht unglücklich durch den Ausgleich Edlings Sekunden vor Schluß. Die „Hinrunde“ war somit mit drei Unentschieden und einer Niederlage nicht wirklich erfolgreich.
In der „Rückrunde“ – gleiche Konstellation der Spiele noch einmal- ging es gleich mit einem Unentschieden gegen Grafing weiter. Das zweite Spiel gegen Ebersberg konnten unsere Kicker allerdings für sich enscheiden und gingen mit einem 2:1 das erste Mal als Sieger vom Platz.
Im nächsten Spiel gegen Steinhöring fehlte auch das im Fußball manchmal nötige Quentchen Glück! Mehrere Pfostenschüsse ließen die Mannschaften aufstöhnen. Am Ende schaffte Steinhöring nicht nur den Ausgleich sondern kurz vor Schluß sogar noch den Siegtreffer.
Im letzen Spiel des Tages drehten unsere Jungs dann endlich auf und schlugen die DJK Edling mit einem eindeutigen 0:3!
Am Schluß hieß es 2. Platz für den TSV Aßling! Glückwunsch Jungs!

Samstag, 7. September 2013

Dranbleiben

SV Albaching - TSV Aßling So. 14:00

Nach der Aufregung folgte die Entspannung. Hatte die Entlassung von Trainer Dirk Sinnemann noch für Wirbel gesorgt, so beruhigten sich nach dem 4:2 Erfolg über Tabellenführer TSV Schnaitsee die Gemüter. Die drei aufeinander folgenden Niederlagen sind vergessen, die Motivation bei den Büchsenbergern ist wieder deutlich angestiegen. Zumal zuletzt auch eine kämpferisch und taktisch gute und disziplinierte Leistung geboten wurde. Für das kommende Auswärtsspiel haben sich die Aßlinger vorgenommen, eine ähnlich starke Leistung abzurufen und den Aufwärtstrend fortzusetzen.

Aßling: Grabl, Huber, Voglrieder, Voglsinger, Gruber, Rexhepi, Wimmer M., Holzmann, Kerschbaumer, Palmhöfer, Wolf, Hainthaler, Colapietro, Wımmer D.

Freitag, 6. September 2013

Runde drei ist erreicht.

Aßling - Die A-Iunioren der SG Ostermünchen/Aßling/Emmering, die sonst in der Kreisklasse auf Punktejagd gehen, haben die zweite Runde des Baywa-Pokals erfolgreich überstanden. Nachdem das Team des Trainergespanns Bernhard Paschke/AndiHaas/Alois Speckbacher den SV Kolbermoor mit 2:0 ausgeschaltet hatten, wurde nun auch der SV Westemdorf mit 4:1 bezwungen. In Runde drei treffen die Aßlinger auf DFI Bad Aibling (Sa. 7 . September, 17 Uhr, Mietraching). hw
 
Tore: 1:0 (49.), 1:1 Dominik Mohr (58.), 1:2 Christoph Beil (77.), 113 Philipp Stacheder (78.), 1:4 Christoph Beil (80.).
 
SG: Christian Dettendorfer (46. Andreas Kleinguetl), Andreas Marti, Felix Schmid, Markus Kendlinger, Alexander Schweiger, Christian Breil, Dominik Mohr, Christoph Beil, Simon Grimm, Philip Stacheder, Andreas Hollerieth (33. Lukas Napieralla).
 
Quelle Ebersberger Zeitung
 

Sonntag, 1. September 2013

TSV Assling - TSV Schnaitsee 4:2

Im Spiel zwei nach der Trennung von Coach Sinnemann klappte es endlich wieder für die Heimelf.
Im ersten Durchgang standen beiden Mannschaften noch gut und kompakt mit ihren Mannschaftsteilen im Spiel.
Allerdings platzte in Durchgang zwei dann endlich der Knoten: Innerhalb von 15 Minuten nach Wiederanpfiff drehte man das Spiel bzw. das Ergebnis komplett um. Gratulation an die Interims-Coaches Manfred Svoika und Christian Bergmann, die die Mannschaft auf das Spiel gut eingestellt hatten.
Innerhalb der nächsten 14 Tage will die Führung des TSV Aßling nun Fakten um die Nachfolge von Sinnemann schaffen.

Die Tore:
0:1 28.min Christian Mittermayr per Kopf nach einem Eckball
1:1 47.min Sebastian Kerschbaumer nutzt einen groben Abspielfehler von Marius Schmidinger am 16er, und braucht nur noch am TW vorbei einzuschieben
2:1 51.min Robert Palmhöfer per Direktabnahme im 5er nach Flanke von Holzmann
3:1 53.min Alex Wolf per Grätsche nach Zuspiel von Palmhöfer
4:1 58.min Robert Palmhöfer per Kopf nach einem Eckball von Holzmann
4:2 78.min Christian Mittermayr direkt unter die Latte

Aßling: Grabl, Huber, Voglrieder, Hainthaler, Obermeier, Gruber, Kerschbaumer, Holzmann, Palmhöfer, Wimmer, Wolf, Ranke, Rexhepi, Wimmer, Svoika

Montag, 26. August 2013

Sonntag, 25. August 2013

Training mit Paul Breitner für den Verein zu gewinnen !!!

Der  TSV Aßling, ist beim Samsung Gewinnspiel angemeldet. Hier haben wir die Change 5.555 € für den Verein und ein Training mit Paul Breitner zu gewinnen.
Es wäre schön wenn Ihr Eure Freunde darüber informiert, damit wir genug Leute zusammen bringen. Also los worauf wartet Ihr noch !!! Auf geht’s Aßling, der Paule kommt zu uns !!!!

Bei manchen funktioniert es wohl nicht gleich mit dem Link.. dann im Dropdown Menü "Kick-Starter" auswählen und über "Vereinssuche" den TSV Aßling auswählen und auf unterstützen klicken.

Hier der Link:

https://www.facebook.com/SamsungDeutschland/app_126448190898688?app_data=ClubId%3D239
 

Donnerstag, 22. August 2013

B Junioren News

Das Freundschaftsspiel am Freitag, um 18:00 Uhr gegen 1860 Rosenheim ist wegen Spielermangel auf Seite der Rosenheimer abgesagt. Alternativ wird nun am gleichenTag, die selbe Uhrzeit, in Schechen, gegen den SV Schechen gespielt.

Dienstag, 20. August 2013

Terminplan B-Junioren

Die B-Junioren sind in die Vorbereitung zur Saison 2013/2014 gestartet. Am Wochenende spielten diese bereits gegen JFG Mangfalltal/Maxlrain. Das Spiel endete mit einem 2:2. Am Freitag 23.08 18:00Uhr tritt die Elf zuhause gegen 1860 Rosenheim an.
Weitere Termine finden sich im Terminplan unter http://www.tsv-assling.de/pdf/B-Junioren-Terminliste-Vorrunde-2013.pdf

Montag, 19. August 2013

TSV Aßling – TSV Soyen 0:3

Grauenhafte Vorstellung
TSV Aßling – TSV Soyen 0:3

(Quelle Ebersberger Zeitung)

In der ersten Halbzeit waren beide Teams noch gelichwertig. Aus dem Getümmel gelang den Gästen die Führung (38.). Danach lief bei Aßling nichts mehr rund. Ei
n Foulelfmeter brachte Soyen das 2:0 (49.). Mit dem 3:0 (67.) nach erfolgreichem Solo war die Partie gelaufen. Aßling_Sprecher Christian Stable: “Grauenhafte Vorstellung in der zweiten Hälfte, bei der wir nach dem Spiel normalerweise wieder das Eintrittsgeld zurückzahlen müssten.”

Kader: Grabl, Huber, Obermeier, Hainthaler, Henke , Gruber, Ranke, Paschke, Palmhöfer, Pröschel, Wolf

Ins Krankenhaus
Dass der TSV Assling gestern zuhause die Punkte an die Gäste aus Soyen abgeben musste geriet fast zur Nebensache. Der Büchsenberger Spieler Ludwig Henke hatte sich nämlich im Zweikampf beim 0:1-Gegentreffer eine erheblich Gesichtsverletzung zugezogen. Er wurde mit Verdacht auf eine schwere Wangenknochen- oder Jochbeinfraktur ins Krankenhaus gebracht. Die zweite Halbzeit begann deshalb erst mit einer 15-minütigen Verspätung. 


 
TSV Aßling – TSV Soyen 0:3

Sonntag, 18. August 2013

TSV Aßling : TSV Soyen

Am heutigen Spieltag empfängt der TSV Aßling die Mannschaft aus Soyen zum Heimspiel am Büchensberg. Anpfiff ist um 16:00 Uhr. Nach der desaströsen Leistung gegen die erste aus Schechen will, soll wieder eine deutliche Leistungssteigerung - sowohl spielerisch als auch kämpferisch - erkennbar sein.

Kader:
Grabl, Henke, Ranke, Hainthaler, Obermeier, Reger, Hilscher, Gruber, Palmhöfer, Wolf, Paschke, Huber, Pröschel

TSV Aßling2 - TV Feldkirchen2 2-3

Nach 3 Niederlagen zum Auftakt der Punktrunde bekam es die Aßlinger Reserve am Freitagabend mit der favorisierten zweiten Mannschaft des TV Feldkirchen zu tun. 
Der Respekt vor den Gästen, die in der Vorsaison trotz Berechtigung auf den Aufstieg in die A-Klasse verzichteten, war schnell abgelegt. So konnten die Büchsenberger durch ein Eigentor der Feldkirchner mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause gehen. Nach der Pause ging es hektisch weiter. Kurz nach Wiederanpfiff glich Feldkirchen mit einem Flachschuss aus rund 20 Metern aus(50.). Sebastian Kerschbaumer stellte mit einem abgefälschten Schuss fast im Gegenangriff den Vorsprung für die Aßlinger wieder her(53.). Nur 4 Minuten später glich Feldkirchen durch einen unberechtigten Freistoß erneut aus(57.). Nach einigen vergebenen Chancen, unter anderem ein verschossener Handelfmeter, kassierte die Aßlinger Zweitvertretung in letzter Sekunde auch noch das 2:3. 
Trotz guter Moral der Mannschaft steht Aßling 2 weiter mit 0 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz in der B-Klasse 1(Inn/Salzach). 

Aufstellung: Svoika - Holzmann F., Riedelsheimer, Henke, Hecht, Voglrieder, Hofbauer, Niederlechner, Kerschbaumer, Kling, Wimmer A., Ostermaier, Graupe
TSV Aßling2 - TV Feldkirchen2 2-3

Donnerstag, 15. August 2013

So, nun kommt das Heimspielwochenende und ein paar Dreier sind fällig!!!

Bereits morgen Freitag, 16. August 18:30 tritt die Zweite gegen den TV Feldkirchen II an. Der TV Feldkirchen kam in den ersten beiden Partien zu einem Sieg gegen Götting (4:2) und einer Niederlage in Bruckmühl (1 :4). Die Gästemannschaft wurde in der vergangenen Saison Zweiter und hat auf das Aufstiegsrecht verzichtet. Die „Hacker“-Elf sollte daher gewarnt sein und mit dem nötigen Einsatz die ersten 3 Heimpunkte aus der Partie mitnehmen.

Am Sonntag, 18. August 16:00 spielt die Erste dann gegen den TSV Soyen. Die Soyener konnten den Auftakt 2013/2014 positiv gestalten und mit 1 :0 gegen den TSV Gars gewinnen, mussten sich im zweiten Spiel dann aber dem FC Grünthal I I mit 2:3 geschlagen geben. Trainer und Mannschaft hoffen auf ein gelungenes Heimspiel und die 3 wichtige Punkte.

Also, auf Geht’s Azzalinga und nauf am Büchsenberg.

Frauenfußball

Quelle Ebersberger Zeitung

Frauenfußball

von Olaf Heid Quelle Ebersberger Zeitung

Aßling - Es haben nur wenige Tage gefehlt, dann wäre aus etwas Kleinem etwas Großes geworden. Bei den Fußballfrauen des TSV Aßling hat sich kurz nach der Meldefrist ein Schwung Neuzugänge eingefunden, der den Kader entscheidend vergrößerte.
Aber bei den Büchsenbergernhatte man” sich davor bereits sicherheitshalber für die Teilnahme an der Freizeitmeisterschaft im Kleinfeld entschieden.
„14 oder 15 Spielerinnen sind einfach zu wenig fürs Großfeld. Mit 17 wäre es gegangen“, meint TSV-Trainer Chris Hupfauer, der sich seit der vergangenen Rückrunde dem Unternehmen „Frauenfußball“ in Aßling angenommen hat. Der 42-Jährige scheint die Begeisterung weiter schüren zu können, denn die Trainingsbeteiligung ist sehr gut. „Die Mädels sind fleißig und haben Spaß“, sagt er. In der ersten Saison wurde der TSV mit ihm gleich Vizemeister und verfehlte die Meisterschaft erst auf der Zielgeraden.
Und die Aßlingerinnen können nicht vom runden Leder lassen. Sie wollten keine Sommerpause einlegen und trafen sich nach Saisonende einmal wöchentlich zum Kicken. Das war ihnen für die Vorbereitung ab Ende Juli zu Wenig - sie baten den Coach
deshalb um eine zweite Trainingseinheit. „Die wollten das unbedingt“, freut sich Hupfauer über die Begeisterung.
Der Coach will dies nutzen, um die Mannschaft im zweiten Jahr ihres Bestehens fit zu machen. Spielerisch, taktisch, aber auch den Zusammenhalt weiter forcieren, die sechs Neuzugänge integrieren. Das alles für das große Ziel in 2014 - „Da gehen wir ins Großfeld - ganz sicher.“ Ab Mitte September beginnt darum bei den Fußballerinnen des TSV Aßling die Abschiedssaison im Kleinfeld.

An dieser Stelle einmal Dank an die Redaktion der Ebersberger Zeitung für die Berichte über unseren Verein! Das ist dochmal mal ein Like auf Ebersberger Zeitung auf Facebook wert !

SV Schechen - TSV 1932 Aßling 6:0

Desaströse Leistung beider Mannschaften des TSV Assling am 3. Spieltag.

Nach der 3:0 Niederlage des TSV Assling II. beim SV Westerndorf II. setzte die erste Mannschaft noch ein Pfund drauf! Wie schon in der abgelaufenen Saison sind die Spieltage unter der Woche nicht einmal die Anreise wert.
Sang- und klanglos, ohne jegliches Zweikampfverhalten bestritt man die Partie gegen den SV Schechen. In der ersten Hälfte waren noch 2 Tormöglichkeiten (Palmhöfer köpft in der 10. Minute knapp vorbei und setzt in der 32. Minute einen Kopfball an die Latte) zu verzeichnen. Halbzeit zwei blieb ohne jeglichen Abschluss!
Die Schechener erzielten die Tore wie folgt:
27. Minute Rückpass von Ranke auf TW Grabl, dieser trifft den Ball nicht richtig, Micelli Cosimo bekommt den Ball vor die Füße und schiebt ein
28. Minute Freistoßtor von Tim Mühlbauer vom 16er Eck ins Eck
54. Minute Handspiel Stefan Holzmann auf der Linie (bekommt dafür den roten Karton), Tobias Lechner verwandelt den Elfmeter sicher
74. Minute Der in der Halbzeit eingewechselte Markus Roth bekommt den Ball, nachdem Kilian Hofbauer am Ball vorbeischlägt, und geht alleine auf TW Grabl zu und schiebt ein
78. Minute Der in der 75. Minute eingewechselte Johannes Neubauer erzielt das 5:0 in einem schön vorgetragenen Spielzug
90. Minute Tobias Lechner Freistoß in den Winkel

Trotz der Vielzahl von Urlaubern und Verletzten sollte mehr von den Aßlingern zu erwarten sein!!!

Grabl, Hielscher, Obermeier, Hainthaler, Henke, Gruber, Ranke, Holzmann, Palmhöfer, Reger, Wolf, Svoika, Hofbauer, Wimmer F., Kerschbaumer S.

SV Westerndorf 2 - TSV Aßling 2 3:0

Im dritten Punktspiel musste die Aßlinger Reserve die dritte Niederlage hinnehmen. Bei der Zweiten Mannschaft des SV Westerndorf kam man mit 0:3 (0:2 zur Halbzeit) unter die Räder. Die Gastmannschaft ließ dabei vor allem Passgenauigkeit und Spielwitz vermissen. Aßling 2 belegt damit weiterhin den letzten Tabellenplatz in der B-Klasse 1(Inn-Salzach)

Aufstellung: Svoika, Niederlechner, Riedelsheimer, Wenzke, Hecht, Wimmer F., Hofbauer, Holzmann F., Kerschbaumer, Limberger, Kling, Wimmer A., Ostermaier, Stürzer


SV Westerndorf2 - TSV Aßling2 3 - 0

Dienstag, 13. August 2013

STADIONSPRECHER GESUCHT!

Für die Spiele der Herrenmannschaften (ca. 14 Spiele pro Jahr) wird ein Freiwilliger gesucht, der Sonntags, i.d.R. von ca. 13.30 -18.00 Uhr (Spielbeginn 14.00 und 16.00 Uhr) die Durchsagen (Aufstellung, Tore, usw.) erledigt. Da bei vielen umliegenden Vereinen die Stationdurchsage usus ist, wäre es schön, wenn sich auch bei uns ein eine Person hierfür findet. Für Verpflegung dabei ist natürlich gesorgt.

Rückfragen an den 2. Vorstand.

Mit sportlichen Grüßen
Vorstandschaft TSV Assling

PLATZWART(E) GESUCHT!

Für die Mäharbeiten rund um die beiden Sportplätze am Büchsenberg werden dringend Helfer gesucht. Ca. 3 Mal im Jahr müssen die Sportplätze mit der Motorsense (wird vom Verein gestellt) vom Bewuchs befreit werden. Die Arbeiten können aufgeteilt und zeitlich frei eingeteilt werden. Eine finanzielle Entschädigung wird natürlich von Vereinsseite erstattet.

Rückfragen bitte an den 2. Vorstand richten.

Mit sportlichen Grüßen
Vorstandschaft TSV Assling

ENGLISCHE WOCHE BEIM TSV ASSLING

Bereits heute um 18.30 Uhr in Westerndorf bestreitet unsere 2te Mannschaft das dritte Punktspiel. Nach den beiden Niederlagen, wird es jetzt höchste Zeiten für den ersten Sieg um in der B-Klasse richtig angekommen zu sein. Unsere erste Mannschaft bestreitet dann morgen um 19.00 Uhr in Schechen die dritte Partie. Nach den beiden Siegen dürfen wir nicht auslassen, um weiterhin im vorderen Tabellenfeld dabei zu sein. Bereits am Freitag spielt unsere 2te dann zu Hause gegen den TV Feldkirchen II. das vorgezogene Spiel vom Sonntag. Am Sonntag spielt die 1te gegen den TSV Soyen. Jetzt sind unsere Fans gefordert beide Mannschaften durch Anwesenheit und Anfeuerung zu unterstützen!!!

Sonntag, 11. August 2013

SV Ostermünchen II - TSV Aßling II 1:0

Bereits am Freitagabend fand das B-Klassen Duell statt, bei dem sich die Gäste für die Auftaktniederlage gegen Bruckmühl II revanchieren wollten. In einem ausgeglichenen Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten ging es beim Stand von 0:0 in die Halbzeitpause. Nach der Pause änderte sich erstmal nichts daran, bis der SV Ostermünchen durch eine Unachtsamkeit der Aßlinger Hintermannschaft das 1:0 erzielen konnte. Trotz einiger Torchancen in der Schlussphase des Spiels liefen die Gäste dem Rückstand vergeblich hinterher, sodass es beim 1:0 blieb.

Aufstellung: Beck, Hecht, Niederlechner, Riedelsheimer, Wenzke, Voglrieder, Wimmer F., Kerschbaumer, Limberger, Fischbacher, Wimmer A., Hofbauer, Ostermaier, Stürzer

SV Ostermünchen II. - TSV Assling I. 1:2 Samstag 11.08

Erfolgreicher Start in die neue Saison

Nach dem 4:0 Sieg am vergangenen Wochenende gegen den FC Grünthal II. haben unsere Jungs vom Büchsenberg nachgelegt.

Die erste Halbzeit Aßling mit den größeren Spielanteilen und drei Chancen von Robert Palmhöfer (20. Minute Distanzschuss, TW Maier kann gerade noch parieren und in der 35. und 40. Minute knapp links vorbei und darüber). Ostermünchen bis dahin ohne Tormöglichkeit.

57. Minute schnell ausgeführter Freistoß von Ranke auf Reger, der zieht an den verdutzten Gegenspielern vorbei und netzt ein

67. Minute Ballverlust des TSV in der Vorwärtsbewegung; Markus Grabl setzt sich gegen Ludwig Henke an der Außenbahn durch und legt mustergültig auf Christian Dirscherl auf, dieser braucht nur noch den Fuß hinhalten

80. Minute Aßling will die drei Punkte und setzt die letzten Reserven frei. Stefan Holzmann spielt den Ball auf Stefan Voglrieder, dieser zieht aus gut 25 Metern ab und der Ball schlägt im Kreuzeck ein

Insgesamt ein verdienter Dreier. Die Büchsenberger mit der besseren Spielanlage und einigen guten Tormöglichkeiten. Die Kreisligareserve des SVO hatte die ganze Spielzeit über nur eine Torchance, die aber genutzt wurde.


Spieler: Grabl,  Hielscher, Huber, Hainthaler, Henke, Gruber, Ranke, Holzmann, Palmhöfer, Reger, Pröschel
Ersatzsp: Svoika, Voglrieder, Obermeier, Limberger, Wolf

Donnerstag, 8. August 2013

It’s Derby Time x 2 !!!

Auch die Zweite hat ein Stelldichein in Ostermünchen und zwar schon morgen Abend 19:00 Uhr. Klasse Zeit für ein Feierabend Bierchen bei LIVE Fußball. Natürlich nur isotonisches alkoholfreies Sporterweißbier!

Beiden Mannschaften des TSV Assling wünschen wir viel Erfolg!



It’s Derby Time !!!

Am kommenden Samstag findet das zweite Punktspiel der Ersten gegen den SV Ostermünchen II statt. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr in Ostermünchen. Nach dem überzeugenden Auftakt und dem klaren Sieg will die Mannschaft erneut überzeugen und mit weiteren 3 Punkten den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen. 

Kader: Grabl, Hainthaler, Hielscher, Holzmann, Huber, Henke, Ranke, Gruber, Reger, Pröschel, Palmhöfer, Wolf, Obermeier, Limberger, Vogelrieder 

Mittwoch, 7. August 2013

Damenmannschaft 2013/2014 TSV Aßling



Eine weitere Saison werden die Büchsenbergerinnen auf dem Kleinfeld kicken. Doch der Traum vom Großfeld ist durch einen beachtlichen Zuwachs von Spielerinnen in den vergangenen Wochen ein großes Stück näher gekommen. Die neuen Fußballerinnen sind großteils blutige Anfänger, weshalb die kommende Saison vor allem dafür genutzt wird, die Ballsicherheit und das Spielverständnis auszubauen, bzw. intensiv zu trainieren.

hinten v.l.: Sophie Kreuzer, Kapitän Sandra Limberger, Ramona Huber, Margit Wäsler, Steffi Maier, Verena Winkler, Barbara Schärfl, Steffi Beck. Reihe
unten v.l.: Torwart-Trainer Andreas Grabl, Franziska Schweiger, Kathi Haslmayer, Luci Gartner, Torwart Yvonne Seidel, Abteilungsleiterin Marie Höher, Steffi Huber, Sonja Rochi, Abteilungsleiterin Patricia Bittner und Coach Chris Hupfauer

Nicht auf dem Foto: Co-Kapitän Sabrina Riedl, Anna Hartinger und  Ersatz-Torwart Veronika Huber

Ein herzliches Willkommen an die neuen Fußballerinnen. Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg beim TSV Assling.

Foto: Max Winkler

Sonntag, 4. August 2013

Der erste Bergler der Saison ist nun Online!

Der erste Bergler der Saison ist nun Online! Viel Spaß beim Lesen. Allen einen schönen Start in die Woche.
Link zum Bergler I 2013/2014 

TSV Aßling II - SV Bruckmühl II 1:6

Im ersten Saisonspiel setzte es für den B-Klassen Neuling vom Büchsenberg eine 1:6 Klatsche. Gegen stark aufspielende Bruckmühler war die Elf von Trainer Christian Bergmann weitesgehend chancenlos. Das Tor für die Aßlinger Reserve erzielte Sebastian Kerschbaumer.

Aufstellung: Beck - Hecht, Niederlechner, Riedelsheimer, Wenzke, F. Wimmer, Kerschbaumer, Korkmaz, Colapietro, Hofbauer, Limberger, Fischbacher, Schmeisser, F. Holzmann, A. Wimmer
TSV Aßling 2 - SV Bruckmühl 2 1 - 6

TSV Aßling I : FC Grünthal II 4:0

Beide Mannschaften legten am Anfang los wie die Feuerwehr, waren dabei jedoch meist viel zu hektisch um konzentrierte Torchancen herauszuspielen. Mit dem 1:0 bekam die Heimelf jedoch das Spiel besser in den Griff. In Halbzeit zwei kontrollierte Aßling das Spiel weiter über weite Strecken und gewann folglich verdient mit 4:0.

Ein Auftakt nach Maß für die Heimelf!

Tore
1:0    20min : Pröschel Robert. Nach schönem Zuspiel von Palmhöfer ins rechte Eck flach
2:0    26min : Eigentor (Mittermaier Michael)    Per Kopf
3:0    65min : Palmhöfer Robert. Bekommt einen schönen Paß in die Gasse gespielt, und hat in der Folge wenig Probleme am TW vorbei einzuschieben
4:0    80min : Jakob Gruber. Mit einem wunderschönen Freistoßhammer direkt unter die Latte aus rund 30m

Torchangen
23. Min : Robert Grabl (Grünthal) schießt ganz knapp vorbei.
63. Min : Robert Palmhöfer (Aßling) zielt etwas zu hoch

Spieler:
Grabl Andreas, Voglrieder Stefan, Huber Florian, Hainthaler Florian, Henke Ludwig, Gruber Jakob, Ranke Max, Holzmann Stefan, Palmhöfer Robert, Reger Andreas, Pröschel Robert
Reserve:
Wolf Alexander, Hielscher Sebastian, Svoika Manfred

Hinrunden Plan Saison 2013/2014 1. und 2. Mannschaft – Auf geht´s


Jeden Donnerstag Spielersitzung für alle aktiven Spieler (auch verletzte Spieler) sehr wichtig!!!

Nach den Heimspielen Treffpunkt Vereinsheim zum geselligen Beisammen sein!!

Den Spielplan zu Ausdruck findet sich hinter dem Link.




Auf eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2013 / 2014 – Pack ma´s Buam!!!!
 
So. 04.08.13
14.00 Uhr TSV Aßling II – SV Bruckmühl II
16.00 Uhr TSV Aßling I – FC Grünthal II
Fr. 09.08.13
19:00 Uhr SV Ostermünchen III – TSV Aßling II
Sa. 10.08.13
14:00 Uhr SV Ostermünchen II – TSV Aßling I
Di. 13.08.13
18:30 Uhr SV Westerndorf II – TSV Aßling II
Mi. 14.08.13
19:00 Uhr SV Schechen I – TSV Aßling I
Fr. 16.08.13
18:30 Uhr TSV Aßling II – TV Feldkirchen II
So. 18.08.13
16:00 Uhr TSV Aßling I – TSV Soyen I
So. 25.08.13
13:00 Uhr SV Tattenhausen II – TSV Aßling II
14:00 Uhr SC Rechtmehring I – TSV Aßling I
So. 01.09.13
13:00 Uhr TSV Aßling II – SV Vagen I
15:00 Uhr TSV Aßling I – TSV Schnaitsee I
So. 08.09.13
13:00 Uhr FC Dardania Bad Aibling I – TSV Aßling II
14:00 Uhr SV Albaching I – TSV Aßling I
So. 15.09.13
14:00 Uhr TSV Aßling II – NK Croatia Rosenheim I
16:00 Uhr TSV Aßling I – DJK SV Edling II
Sa. 21.09.13
15:00 Uhr TSV Hohentann I – TSV Aßling II
So. 22.09.13
13:00 Uhr SV Reichertsheim II – TSV Aßling I
So. 29.09.13
14:00 Uhr TSV Aßling II – TuS Großkarolinenfeld II
16:00 Uhr TSV Aßling I – TSV Haag I
Sa. 05.10.13
15:00 Uhr FC Bosna i Hercegovina Rosenheim I - TSV Aßling II
So. 06.10.13
14:00 Uhr FC Maitenbeth I – TSV Aßling I
So. 13.10.13
14:00 Uhr TSV Aßling II – FC Wolga e.V.
16:00 Uhr TSV Aßling I – DJK SV Oberndorf II
So. 20.10.13
14:00 Uhr SV DJK Götting I – TSV Aßling II
15:00 Uhr TSV Gars I – TSV Aßling I
Sa. 26.10.13
16:00 Uhr SV Bruckmühl II – TSV Aßling II
So. 27.10.13
13:00 Uhr FC Grünthal II – TSV Aßling I
So. 03.11.13
12:00 Uhr TSV Aßling II – SV Ostermünchen III
14:00 Uhr TSV Aßling I – SV Ostermünchen II
So. 10.11.13
12:00 Uhr TSV Aßling II – SV Westerndorf II
14:00 Uhr TSV Aßling I – SV Schechen I
So. 17.11.13
14:30 Uhr TV Feldkirchen II – TSV Aßling II
15:00 Uhr TSV Soyen – TSV Aßling I

Donnerstag, 1. August 2013

In Aßling brennt es wieder!!!!!


Dieses mal am Büchsenberg und zwar am Sonntag Nachmittag. Endlich beginnt die lang ersehnte Saison 2013/2014.
Die beiden Mannschaften des TSV Aßling I & II haben es dann mit dem SV Bruckmühl II und dem FC Grünthal II zu tun.
Unsere Erste Mannschaft spielt nach wie vor in der A-Klasse 3, also quasi in unsere östliche Richtung. Allerdings sind mit Gars, Schnaitsee, Edling I I , Reichertsheim I I und Maitenbeth wieder ein paar neue Mannschaften mit in der Gruppe.
Nach dem Aufstieg unserer Reserve-Mannschaft in die B-Klasse müssen diese nun zeigen, ob sie auch das Zeug für diese Klasse haben. Ziel dürfte hier also auf alle Fälle der Klassenerhalt sein, was zwar schwer werden wird, aber nicht unmöglich ist!
Beiden Mannschaften wünschen wir nun eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison, und Euch, liebe Fans, wünschen wir ereignisreiche und spannende Spiele in der Saison 2013/2014 !
 

 

Freitag, 26. Juli 2013

Jahreshauptversammlung 2013

v.l. Klaus Sigl,Thomas Hauck,Wilfried Graupe, Stephan Ertl, Anton Ostermaier, jr.


Der TSV hat einen neuen Vorstand. 60 Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung teil. Einstimmig wurde der neue Vorstand gewählt. Angeführt wird der Vorstand von Klaus Sigl, als 2. Vorstand wurde Wilfried Graupe bestimmt. Den 3. Vorstandsitz übernimmt Thomas Hauck. Als Kassier wurde Stephan Ertl ernannt. Die Kassenprüfung wird weiterhin von Anton Ostermaier, jr. durchgeführt. Den Vorständen herzliche Gratulation zur Wahl!

Vom Vorstand anschließend bestimmt wurden :

Abteilungsleitung Fußball Herren
Stefan Holzmann
Sebastian Kerschbaumer

Abteilungsleitung Fußball Damen
Patricia Bittner
Marie Höher

Abteilungsleitung Frauenturnen
Verena Barthel

Abteilungsleitung Männersport
Siegfried Schulze

Fußball Jugendleiter
Robert Kappelsberger
Uwe Jergens
Dominik Wimmer
Günther Wimmer

Schriftführer
Walter Stürzer

Beisitzer
Wolfgang Beck
Stefan Czachary
Christian Stable
Anton Ostermaier jr.
Josef Hoiss
Uwe Sick



Jahreshauptversammlung 2013

Samstag, 20. Juli 2013

Donnerstag, 18. Juli 2013

SG Assling/Ostermünchen/Emmering B-Junioren News

Gestern fand ein Kennenlern- und Einführungstag der B-Juniorenspieler, mit späterem Info- und Fragestunde der Eltern statt. Erstmalig trafen sich alle in Ostermünchen. Es wurden viele Fragen geklärt und Ziele der Saison besprochen. Neue Freundschaften wurden geknüpft und alte gepflegt. Es war ein voller Erfolg, so kann man in die Vorbereitung starten! Anbei der Link auf den Vorbereitungsplan. Allen eine verletzungsfreie und erfolgreiche Vorbereitung!

http://www.tsv-assling.de/pdf/Terminliste_Vorrunde_2013_B_Junioren.pdf

Freitag, 12. Juli 2013

Morgen Samstag ist wieder SOCCER Time am Büchsenberg.

Die Vorbereitungsspiele der ersten und zweiten Mannschaft stehen an. Die Zweite startet um 14:00 Uhr und die Erste dann um 16:00 Uhr. Das Wetter spielt auch mit. Los geht's !! Auf auf zum Berg und einen sonniger 25 Grad warmen perfekter Fußballnachmittag genießen.

Dienstag, 9. Juli 2013

29.06.13 4 : 1 C1-Junioren - SC Frasdorf

Hier einige Bilder unserer C-Junioren bei den letzten Spiel in der Saison 2012/2013. Mit dem Sieg gegen den SC Frasdorf sicherten sie sich den 2. Platz in der Tabelle. Klasse Jungs!
29.06.13 4 : 1 C1-Junioren - SC Frasdorf

Sonntag, 7. Juli 2013

F1 Junioren in der Allianz Arena und Spiel gegen TSV Emmering

F1 Junioren in der Allianz Arena und Spiel gegen TSV Emmering

Neuer Partner im Jugend-Großfeldbereich

Bereits in den vergangenen Jahren haben wir mit dem SV Ostermünchen im Großfeld eng zusammengearbeitet. Diese Kooperation wurde am 28. Juni um den TSV Emmering erweitert! Für die kommende Saison haben Vereinsführung und Trainer der drei Vereine beschlossen, insgesamt sechs gemeinsame Mannschaften von der C- bis zur A-Jugend als Spielgemeinschaften zu melden. Diese sind im Detail:
A (Kreisklasse)
B1 (Kreisliga)
B2 (Kreisklasse)
C1 (Kreisklasse)
C2 (Gruppe)
C3 (Gruppe)
Für unser Ziel alle Großfeldmannschaften langfristig in der Kreisklasse zu halten und evtl., wie dieses Jahr mit der B-Jugend, in die Kreisliga aufzusteigen, war dies ein wichtiger Schritt! Jugendleitung, Trainer und Spieler des TSV Assling freuen sich auf die Zusammenarbeit in der kommenden Saison und darüber hinaus!