Montag, 31. Dezember 2012
Fotos zum Hallenturnier ...
... finden sich unter AKTUELLES - BILDER !!!
Sonntag, 30. Dezember 2012
Alpenhain Cup - Spieltag 2
Zu Beginn des zweiten Turniertages war die Halle bereits wieder bestens gefüllt zum Turnier der E-Jugendlichen. In überaus fairen Spielen gewannen die Teams des SV Forsting-Pfaffing und des TSV Pliening-Landsham jeweils ohne Gegentreffer souverän ihre Gruppen. Es überraschte deshalb nicht, dass sich beide auch im Finale gegenüberstanden. Hier sah zunächst Forsting-Pfaffing wie der sicherer Sieger aus. Erst durch zwei späte Treffer konnte Pliening-Landsham ausgleichen und sich so ins 7m-Schießen retten. Hier hatte schließlich Pliening-Landsham das bessere Ende für sich.
Abschlußtabelle E-Junioren
1. TSV Pliening-Landsham
2. SV Forsting-Pfaffing
3. TSV Hohenthann-Beyharting
4. SV Albaching
5. TSV Assling 2
6. SV Ostermünchen
7. TSV Assling 1
8. TSV Soyen
Im vorletzen Turnier der Serie gab es zum ersten Mal Grund zur Freude für die Büchsenberger. Die erste Mannschaft des TSV Assling marschierte mit 17:2 Toren souverän durch ihre Vorrundengruppe A. Die Mannen um Coach Laszlo Ziegler setzten sich anschließend im Halbfinale mit 2:1 gegen den SV DJK Heufeld durch. Im anderen Halbfinale gewann die SG Emmering-Rott gegen den DJK-SV Edling mit 5:6 im 7m-Schießen. Im Traumfinale der beiden Rivalen aus dem Landkreis-Süden setzte sich der TSV Assling sicher mit 6:0 durch. Einen wahren Sahnetag erwischte dabei Georg Hanslmayer, der elf Turniertreffer erzielte.
Abschlußtabelle D-Junioren
1. TSV Assling 1
2. SG Emmering-Rott
3. DJK-SV Edling
4. SV DJK Heufeld
5. ATSV Kirchseeon
6. TSV Assling 2
7. SV Forsting-Pfaffing
8. SV Ostermünchen
Zum Abschluss des Alpenhain-Cup 2012/13 standen die B-Jugendlichen auf dem Parkett. Dort ging es von Beginn an heiß her! Bereits nach kurzer Zeit kristallisierten sich vier Teams als tonangebend heraus: Assling, Glonn, Ebrachtal und Kirchseeon. In den Halbfinals setzten sich Glonn und Ebrachtal durch, die sich anschließend ein packendes Finale lieferten! Valentin Jablonski schoss Glonn früh mit 2:0 in Front. Aber Ebrachtal steckte nicht auf und kam mit der Schlusssirene zum Ausgleich. Somit musste das 7m-Schießen den Sieger ermitteln. Hier hatte die JFG Ebrachtal mit 6:5 die Nase vorn.
Abschlußtabelle B-Junioren
1. JFG Ebrachtal
2. ASV Glonn
3. TSV Assling
4. ATSV Kirchseeon
5. TSV Soyen
6. TSV Babensham
7. SV Forsting-Pfaffing
8. SV Vogtareuth
Abschlußtabelle E-Junioren
1. TSV Pliening-Landsham
2. SV Forsting-Pfaffing
3. TSV Hohenthann-Beyharting
4. SV Albaching
5. TSV Assling 2
6. SV Ostermünchen
7. TSV Assling 1
8. TSV Soyen
Im vorletzen Turnier der Serie gab es zum ersten Mal Grund zur Freude für die Büchsenberger. Die erste Mannschaft des TSV Assling marschierte mit 17:2 Toren souverän durch ihre Vorrundengruppe A. Die Mannen um Coach Laszlo Ziegler setzten sich anschließend im Halbfinale mit 2:1 gegen den SV DJK Heufeld durch. Im anderen Halbfinale gewann die SG Emmering-Rott gegen den DJK-SV Edling mit 5:6 im 7m-Schießen. Im Traumfinale der beiden Rivalen aus dem Landkreis-Süden setzte sich der TSV Assling sicher mit 6:0 durch. Einen wahren Sahnetag erwischte dabei Georg Hanslmayer, der elf Turniertreffer erzielte.
Abschlußtabelle D-Junioren
1. TSV Assling 1
2. SG Emmering-Rott
3. DJK-SV Edling
4. SV DJK Heufeld
5. ATSV Kirchseeon
6. TSV Assling 2
7. SV Forsting-Pfaffing
8. SV Ostermünchen
Zum Abschluss des Alpenhain-Cup 2012/13 standen die B-Jugendlichen auf dem Parkett. Dort ging es von Beginn an heiß her! Bereits nach kurzer Zeit kristallisierten sich vier Teams als tonangebend heraus: Assling, Glonn, Ebrachtal und Kirchseeon. In den Halbfinals setzten sich Glonn und Ebrachtal durch, die sich anschließend ein packendes Finale lieferten! Valentin Jablonski schoss Glonn früh mit 2:0 in Front. Aber Ebrachtal steckte nicht auf und kam mit der Schlusssirene zum Ausgleich. Somit musste das 7m-Schießen den Sieger ermitteln. Hier hatte die JFG Ebrachtal mit 6:5 die Nase vorn.
Abschlußtabelle B-Junioren
1. JFG Ebrachtal
2. ASV Glonn
3. TSV Assling
4. ATSV Kirchseeon
5. TSV Soyen
6. TSV Babensham
7. SV Forsting-Pfaffing
8. SV Vogtareuth
D1 Jugend des TSV Assling gewinnt Finale
Die D1 Jugend des TSV Assling gewinnt das Finale gegen unseren Nachbarn aus Emmering mit 6:0 und holt damit den Turniersieg!!!
Herzlichen Glückwunsch!!! ;))
Samstag, 29. Dezember 2012
Alpenhain Cup - Spieltag 1
Alpenhain Cup - Spieltag 1
Sa. 29.12.2013
Bereits zum ersten Turnier des Tages war die Ebersberger Dr.-Wintrich-Halle sehr gut gefüllt. Bei toller Atmosphäre konnte der Titelverteildiger TSV Emmering von Beginn an seine erneuten Siegesansprüche untermauern. Die grün-weißen gewannen alle ihre fünf Spiele und ließen so am Turniersieg keine Zweifel aufkommen. Alexander Schulz und Lukas Köck wechselten sich dabei beim Toreschießen ab. Am Ende leuchteten dann die Augen aber auch bei allen anderen Mannschaften. Es gab kleine Pokale für jedes Kind und einen Obstteller oben drauf. Und natürlich das Wichtigste: das Turnier lief ohne Verletzungen ab.
1. TSV Emmering
2. TSV Ebersberg
3. ATSV Kirchseeon 1
4. ATSV Kirchseeon 2
5. SV Ostermünchen
6. TSV Assling
Auch zum zweiten Turnier des Tages konnten sich der TSV Assling und seine Gäste wieder über ein volles Haus freuen! In der Gruppe A setzen sich nach äußerst spannendem Verlauf der TSV Zorneding und der TSV Assling 1 durch. Die Gruppe B konnte der SC 66 Rechtmehring souverän für sich entscheiden. Dahinter kam der TSV Hohenthann-Beyharting auf Platz zwei. In einem dramatischen Finale setzte sich Hohenthann-Beyharting im 7m-Schießen gegen Rechtmehring durch.
Abschlußtabelle F-Junioren
1. TSV Hohenthann-Beyharting
2. SC 66 Rechtmehring
3. TSV Assling 1
4. TSV Zorneding
5. TSV Assling 2
6. SV Vagen
7. TSV Emmering
8. SV Ostermünchen
Im dritten Turnier des Tages konnte sich der ATSV Kirchseeon ohne Punktverlust den Turniersieg sichern. Besonders eindrucksvoll war dabei der 9:0 Halbfinalsieg über den TSV Rimsting. Auch alle anderen KO-Spiele zeichneten sich durch viele Tore aus. Im Finale schlugen die Kirchseeoner schließlich den TSV 1860 Rosenheim mit 9:7 im 7m-Schießen. Herausragender Akteur war im gesamten Turnierverlauf Simon Ohlberger mit neun Turniertreffern. Der TSV Assling konnte sich leider nicht mit Ruhm bekleiden. Die Teams belegten die letzten beiden Ränge.
Abschlußtabelle C-Junioren
1. ATSV Kirchseeon
2. TSV 1860 Rosenheim
3. TSV Emmering
4. TSV Rimsting
5. JFG Mangfalltal
6. SC 66 Rechtmehring
7. TSV Assling 1
8. TSV Assling 2
Zum Abschluss des ersten Turniertages begrüßte der TSV Assling die A-Jugendlichen in der Halle. In einem vom Beginn weg ausgeglichenen und spannenden Turnier setzte sich die SG Aschau/Bernau/Frasdorf aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs gegen die SG Ramerberg/Rott durch. Überschattet wurde das Turnier leider von einer Bänderverletzung von Dominic Bonnetsmüller vom ASV Großholzhausen. An dieser Stelle alles Gute Dominic vom TSV Assling!
Abschlußtabelle A-Junioren
1. SG Aschau/Bernau/Frasdorf
2. SG Ramerberg/Rott
3. ASV Großholzhausen
4. SG Grafing/Kirchseeon/Zorneding
5. DJK SV Oberndorf
6. TSV Assling
Die genauen Ergebnisse finden sich unter http://www.tsv-assling.de/veranstaltungen_alpenheincup.html
Sa. 29.12.2013
Bereits zum ersten Turnier des Tages war die Ebersberger Dr.-Wintrich-Halle sehr gut gefüllt. Bei toller Atmosphäre konnte der Titelverteildiger TSV Emmering von Beginn an seine erneuten Siegesansprüche untermauern. Die grün-weißen gewannen alle ihre fünf Spiele und ließen so am Turniersieg keine Zweifel aufkommen. Alexander Schulz und Lukas Köck wechselten sich dabei beim Toreschießen ab. Am Ende leuchteten dann die Augen aber auch bei allen anderen Mannschaften. Es gab kleine Pokale für jedes Kind und einen Obstteller oben drauf. Und natürlich das Wichtigste: das Turnier lief ohne Verletzungen ab.
1. TSV Emmering
2. TSV Ebersberg
3. ATSV Kirchseeon 1
4. ATSV Kirchseeon 2
5. SV Ostermünchen
6. TSV Assling
Auch zum zweiten Turnier des Tages konnten sich der TSV Assling und seine Gäste wieder über ein volles Haus freuen! In der Gruppe A setzen sich nach äußerst spannendem Verlauf der TSV Zorneding und der TSV Assling 1 durch. Die Gruppe B konnte der SC 66 Rechtmehring souverän für sich entscheiden. Dahinter kam der TSV Hohenthann-Beyharting auf Platz zwei. In einem dramatischen Finale setzte sich Hohenthann-Beyharting im 7m-Schießen gegen Rechtmehring durch.
Abschlußtabelle F-Junioren
1. TSV Hohenthann-Beyharting
2. SC 66 Rechtmehring
3. TSV Assling 1
4. TSV Zorneding
5. TSV Assling 2
6. SV Vagen
7. TSV Emmering
8. SV Ostermünchen
Im dritten Turnier des Tages konnte sich der ATSV Kirchseeon ohne Punktverlust den Turniersieg sichern. Besonders eindrucksvoll war dabei der 9:0 Halbfinalsieg über den TSV Rimsting. Auch alle anderen KO-Spiele zeichneten sich durch viele Tore aus. Im Finale schlugen die Kirchseeoner schließlich den TSV 1860 Rosenheim mit 9:7 im 7m-Schießen. Herausragender Akteur war im gesamten Turnierverlauf Simon Ohlberger mit neun Turniertreffern. Der TSV Assling konnte sich leider nicht mit Ruhm bekleiden. Die Teams belegten die letzten beiden Ränge.
Abschlußtabelle C-Junioren
1. ATSV Kirchseeon
2. TSV 1860 Rosenheim
3. TSV Emmering
4. TSV Rimsting
5. JFG Mangfalltal
6. SC 66 Rechtmehring
7. TSV Assling 1
8. TSV Assling 2
Zum Abschluss des ersten Turniertages begrüßte der TSV Assling die A-Jugendlichen in der Halle. In einem vom Beginn weg ausgeglichenen und spannenden Turnier setzte sich die SG Aschau/Bernau/Frasdorf aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs gegen die SG Ramerberg/Rott durch. Überschattet wurde das Turnier leider von einer Bänderverletzung von Dominic Bonnetsmüller vom ASV Großholzhausen. An dieser Stelle alles Gute Dominic vom TSV Assling!
Abschlußtabelle A-Junioren
1. SG Aschau/Bernau/Frasdorf
2. SG Ramerberg/Rott
3. ASV Großholzhausen
4. SG Grafing/Kirchseeon/Zorneding
5. DJK SV Oberndorf
6. TSV Assling
Die genauen Ergebnisse finden sich unter http://www.tsv-assling.de/veranstaltungen_alpenheincup.html
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Alpenhain Cup 2012/2013
Seit Jahren findet nun schon in der Winterzeit ein Hallenturnier
sämtlicher Jugendmannschaften des TSV Aßling in der Dr.-Wintrich-Halle
in Ebersberg statt.
Dabei werden bei den Kleinfeldmannschaften jeweils Medaillen ausgespielt, damit sichergestellt ist, dass auch jeder Teilnehmer mit einem Preis nach Hause geht.
Für die Großfeldmannschaften werden Spiel- und Trainingsbälle als Preise verteilt.
Den Zuschauern und Fans stehen dabei genügend Sitzplätze zur Verfügung. Sehr oft schwappt die gute Stimmung der Spieler durch ihre technischen Kabinettstückchen auf die Fans über, die dann lautstark für die richtige Buden-Atmosphäre sorgen.
Außerdem werden diese mit Speisen und Getränken zu Gunsten der Jugendkasse bedient.
Aufgrund der professionellen Ausrichtung des Turniers findet es immer einen guten Anklang bei sämtlichen Besuchern.
Dabei werden bei den Kleinfeldmannschaften jeweils Medaillen ausgespielt, damit sichergestellt ist, dass auch jeder Teilnehmer mit einem Preis nach Hause geht.
Für die Großfeldmannschaften werden Spiel- und Trainingsbälle als Preise verteilt.
Den Zuschauern und Fans stehen dabei genügend Sitzplätze zur Verfügung. Sehr oft schwappt die gute Stimmung der Spieler durch ihre technischen Kabinettstückchen auf die Fans über, die dann lautstark für die richtige Buden-Atmosphäre sorgen.
Außerdem werden diese mit Speisen und Getränken zu Gunsten der Jugendkasse bedient.
Aufgrund der professionellen Ausrichtung des Turniers findet es immer einen guten Anklang bei sämtlichen Besuchern.
Spielpläne unter Veranstaltungen Alpenheincup
Mittwoch, 19. Dezember 2012
Schafkopfturnier 2013
In den ersten Tagen des neuen Jahres veranstaltet der TSV Aßling ein Schafkopfturnier.
Dieses Turnier hat schon eine lange Tradition und der Gemeindesaal ist immer sehr gut gefüllt.
Wann : Samstag 05.01.2012 um 14:00 Uhr
Wo: Gemeindesaal Aßling
1. Preis: ½ Sau
2. Preis: Schweineschlegel
3. Preis: Schweineschulter
Schneiderpreis
2 Tischpreise
Einsatz: 9,00 EURO
Montag, 17. Dezember 2012
Schiedsrichterlehrgang Feb/2013
Fußball Interessierte können
nicht nur als aktiver Spieler einen Beitrag für den Fußball und die Entwicklung
ihres Vereins liefern, sondern auch als Schiedrichter. Als Schiedsrichter setzt
man sich in einer anderen Art und Weise mit dem Thema Fußball auseinander. Man
hat die Aufgabe, verantwortungsvoll ein Spiel zu leiten und im richtigen Moment
die richtige Entscheidung zu treffen. Dabei ist Fingerspitzengefühl für die
jeweilige Situation erforderlich. Es ist ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
erforderlich, die mit der richtigen Ausbildung absolut erlernbar und trainierbar
ist. Sozialer Kompetenz hat nicht nur im Fußball einen hohen Stellenwert. So
überträgt sich die erlernte Fähigkeit in das Private und Berufliche, mit
unschätzbaren positiven Auswirkungen. Zudem sind Schiedrichter nicht
"Einzelgänger" und "Individualisten" sondern sie sind viel mehr ein Teil des
Ganzen, mehr noch, sie gehören nicht nur einem 11'er Team an. So wird auch hier
Teamfähigkeit ganz groß geschrieben. Daher sollten auch Eltern ihre Kinder in
diese Richtung fördern. Der Einsteiger Lehrgang könnte ein erster Schritt dazu
sein.
Bei Interesse bitte an Robert Kappelsberger Tel
0162/6442265 wenden.
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Mittwoch, 28. November 2012
Freitag, 23. November 2012
Mittwoch, 21. November 2012
Montag, 19. November 2012
Sonntag, 18. November 2012
Mittwoch, 14. November 2012
Spitzenspiel der B-Junioren Kreisklasse am Sonntag
Wir möchten nicht versäumen auf das
Spitzenspiel der B-Junioren Kreisklasse hinzuweisen. Am kommenden
Wochenende, Sonntag den 18.11.2012 empfängt die Spielgemeinschaft
Aßling/Ostermünchen die JFG Mangfalltal-Maxlrain 06. Anpfiff dieser
spannenden Partie ist um 10:30 Uhr in Berg bei Ostermünchen. Das
Vereinsheim in Ostermünchen hat geöffnet. Wir freuen uns auf viele
Zuschauer, die unsere Jungs unterstützen.
Dienstag, 13. November 2012
Montag, 12. November 2012
Sonntag, 11. November 2012
15. Spieltag TSV Aßling - SV Albaching
Das heutige Spiel zwischen dem SV Albaching I
und TSV Aßling I endete mit einem 2:2 Unentschieden. In dem schnellen
und kampfbetonten Match trafen für die Heimelf Alex Wolf und Robert
Pröschel, jeweils vom Elfmeter-Punkt.
Die Reservemannschaft unterlag jedoch leider im Spitzenspiel dem SV Albaching II mit 2:4. Torschützen für die Büchsenberger: Florian Kling und Josef Limberger.
Genaue Spielberichte folgen!
Die Reservemannschaft unterlag jedoch leider im Spitzenspiel dem SV Albaching II mit 2:4. Torschützen für die Büchsenberger: Florian Kling und Josef Limberger.
Genaue Spielberichte folgen!
Mittwoch, 7. November 2012
Montag, 5. November 2012
Sonntag, 4. November 2012
SV Schechen - TSV Assling 2:1
Mit einer schwachen Vorstellung der Aßlinger
Mannen endete das Auswärtsspiel beim SV Schechen I mit 2:1 für die
Gastgeber. Torschütze für Aßling: Robert Pröschel. Keeper Rieser hielt
dabei noch einen Foulelfmeter!
Besser sah es dagegen für die Aßlinger Reserve beim SV Schechen II aus: Mit 3:0 holte man die 3 Punkte verdient nach Aßling. Torschützen: 2x Dominik Wimmer, sowie Florian Kling
Genauere Spielberichte folgen!
Besser sah es dagegen für die Aßlinger Reserve beim SV Schechen II aus: Mit 3:0 holte man die 3 Punkte verdient nach Aßling. Torschützen: 2x Dominik Wimmer, sowie Florian Kling
Genauere Spielberichte folgen!
Freitag, 2. November 2012
FRAUENFUSSBALL Aßling wieder Spitze
Eine Torflut gab es beim jüngsten Kleinfeldspieltag (Inn/Salzach) in
Aßling, wo der TSV Gars/lnn zu Gast war. Obwohl es einige Probleme in
der Verteidigung gab, hatten die Gastgeberinnen den Gegner fest im
Griff und schickten ihn mit einer deftigen 11:2-Packung nach Hause.
Allein sechs Tore gingen auf das Konto von Sandra Limberger. Zwei
steuerten jeweils Anna Hartinger und Alexandra Wurm bei. Auch Franziska
Schweiger dufte sich über einen Treffer freuen. Nach diesem Schützenfest
stehen die Aßlingerinnen wieder an der Tabellenspitze.
Hier gehts zu weiteren Bildern Link
Hier gehts zu weiteren Bildern Link
Freitag, 26. Oktober 2012
E2-Jugend : Herbstmeister 2012
E2-Jugend: 7. Punktspiel
SV Forsting-Pfg. 2 - TSV 1932 Aßling 2 1 : 16
SV Forsting-Pfg. 2 - TSV 1932 Aßling 2 1 : 16

Mittwoch, 24. Oktober 2012
Neue Trikots von der Firma Martin Hofmüller GmbH
Die von der Firma Martin Hofmüller GmbH, Obstädt gesponsorten neuen Trikots
brachten der Aßlinger Reserve Glück. Sie siegt mit 4:1 gegen Heufeld II.. Auch
die B-Jugend der Büchsenberger durfte sich über neue Spielkleidung und einen
Einweihungssieg freuen. Das jüngste Heimspiel gegen Ramerberg wurde mit 3:0
gewonnen.
hinten von links nach rechts: Doris Hofmülller, Martin
Hofmüller (Geschäftsinhaber der Fa. Hofmüller), Manfred Svoika, Christian
Ostermaier, Christian Breu, Fabian Kerschbaumer, Maxi Gröbmaier, Christian
Schweiger, Jakob Mertl, Markus Hörig, Immanuel Peter, Simon Angerer, Andreas
Ganter, Florian Grabl, Markus Kendlinger, Trainer Andi Haas, Trainer Bernhard
Paschke
vorne von links nach rechts: Robert Fischbacher, Florian
Kling, Anis Boukari, Sebastian Hielscher, Andi Grabl, Josef Limberger, Sebastian
Kerschbaumer, Matthias Wimmer, Christoph Müller, Peter Fent, Andreas Voglsinger,
Johann Hecht
Dienstag, 23. Oktober 2012
Montag, 22. Oktober 2012
Sonntag, 21. Oktober 2012
E2-Jugend: 6. Punktspiel
Am Samstag trafen unsere E2-ler in ihrem vorletzten
Punktspiel der Hinrunde auf den Tabellenzweiten, den TSV Hohenthann.
Da unsere Jungs in der Vergangenheit kein Spiel gegen die
Hohenthanner gewonnen haben, wurde dieser Gegner mit Spannung erwartet.
Die erste Halbzeit zeigten beide Mannschaften ein schönes
Spiel, wobei sich schon eine Überlegenheit der Aßlinger abzeichnete. Mit viel
Druck noch vorn und schönen Spielzügen schafften unsere Kicker zur
Halbzeitpause eine solide 3:0 in Führung, was nicht daran lag, dass die Gegner
sich keine Chancen erspielt hätten. Gute Keeper-Paraden und eine aufmerksame
Abwehr ließen sie mehrfach scheitern.
In der zweiten Halbzeit überließen die Hohenthanner dann
mehr und mehr das Spiel den Aßlinger Jungs und schafften kaum mehr als ein paar
Einzelaktionen, was unsre E2-ler nicht ungestraft ließen: mit einem 5:0 konnten
sie auch dieses Spiel für sich entscheiden und ihren Vorsprung als
Tabellenführer weiter ausbauen. Und so hieß es ein weiteres Mal: „wer hod
gwunna????“
„A ß L I N G!!!!!”, gefolgt von einem schallenden “T A B E L L E N F Ü H
R E R!!!“
6 Punkte-Nachmittag am Büchsenberg!
Die Heimelf vom Büchsenberg hat auch ihr heutiges Spiel gegen die SV DJK Oberndorf II mit 4:2 gewonnen.
Torschützen: Robert Palmhöfer, Alex Wolf und 2x Christian Robin.
Aber auch unsere Reservemannschaft konnte sich mit 4:1 gegen die Heufelder Reserve durchsetzen.
Torschützen hier: 2x Anis Boukari, Seppi Limberger und Christian Ostermaier
6-Punkte für die TSV-Herren-Mannschaften !!!!
Torschützen: Robert Palmhöfer, Alex Wolf und 2x Christian Robin.
Aber auch unsere Reservemannschaft konnte sich mit 4:1 gegen die Heufelder Reserve durchsetzen.
Torschützen hier: 2x Anis Boukari, Seppi Limberger und Christian Ostermaier
6-Punkte für die TSV-Herren-Mannschaften !!!!
Mittwoch, 17. Oktober 2012
Dienstag, 16. Oktober 2012
Montag, 15. Oktober 2012
E2-Jugend: 5. Punktspiel
Am Samstag fand das 5. Punktspiel unsere F2-Junioren in Aßling gegen den SV Ostermünchen statt.
Unsere Jungs legten sich von Anfang an ins Zeug, um auch dieses Spiel für sich zu entscheiden.
Zwar haben wir von unserer Truppe rein fußballerisch schon bessere Spiele gesehen, am Ergebnis gab es aber auch diesmal wieder nichts aus zu setzen: mit einem mehr als eindeutigen 10:0 Sieg konnten die Aßlinger weiterhin die Tabellenspitze behaupten, mit nunmehr 58:7 Toren!
Nächstes Spiel: am Samstag, 20.10. 12:00Uhr in Aßling gegen den Tabellenzweiten TSV Hohenthann....
Unsere Jungs legten sich von Anfang an ins Zeug, um auch dieses Spiel für sich zu entscheiden.
Zwar haben wir von unserer Truppe rein fußballerisch schon bessere Spiele gesehen, am Ergebnis gab es aber auch diesmal wieder nichts aus zu setzen: mit einem mehr als eindeutigen 10:0 Sieg konnten die Aßlinger weiterhin die Tabellenspitze behaupten, mit nunmehr 58:7 Toren!
Nächstes Spiel: am Samstag, 20.10. 12:00Uhr in Aßling gegen den Tabellenzweiten TSV Hohenthann....
Berichte vom Derby
Sonntag, 14. Oktober 2012
DERBYSIEG !!!!
Unsere Jungs vom Büchsenberg
haben völlig verdient das Derby gegen TSV Emmering mit 4:2 gewonnen.
Allerdings war das Spiel sehr nervenaufreibend, denn bis kurz vor Schluß
stand es noch 2:2 Unentschieden, ehe die Gäste aus Aßling mit zwei
weiteren Treffern zuschlugen, und den lang ersehnten Derbysieg mit nach
Aßling brachten!
Torschützen: Christian Robin, Jakob Gruber, Robert Palmhöfer, Alex Wolf
Genauer Spielbericht folgtdurch unsere Veröffentlichung der Berichte aus der Ebersberger Zeitung, sowie Beinschuss.
Hier vorne weg der Bericht des TSV Emmering => Link
Torschützen: Christian Robin, Jakob Gruber, Robert Palmhöfer, Alex Wolf
Genauer Spielbericht folgtdurch unsere Veröffentlichung der Berichte aus der Ebersberger Zeitung, sowie Beinschuss.
Hier vorne weg der Bericht des TSV Emmering => Link
Samstag, 13. Oktober 2012
Donnerstag, 11. Oktober 2012
E2-Jugend: Sparkassen-Pokal
Am Mittwoch Abend fand das 1. Pokalspiel für die Aßlinger
E2-Jugend in Forstinning statt.
Bei Kälte und Dauerregen ging das Spiel für die Aßlinger
nicht sehr glücklich los. Die Jungs fanden schwer ins Spiel und kassierten relativ
schnell den 1:0 Rückstand.
Das war anscheinend der Wachmacher: immer besser klappte das
Zusammenspiel, die Pässe fanden immer öfter ihren Mann. Bald fiel der
Ausgleich, was unsere Burschen noch mehr anspornte. Trotz guter Gegenwehr der
Forstinninger fanden unsere Kicker immer wieder Mittel und Wege, sich zum
gegnerischen Tor vorzuarbeiten und bald in Führung zu gehen.
In der zweiten Halbzeit ließ dann das Spiel unserer E2-ler
kaum mehr etwas zu wünschen übrig: tolles Passspiel vorn, großartige Abwehrarbeit
und ein immer präsenter Keeper. Dem hatten die Forstinninger nichts mehr
entgegenzusetzen und so ging Aßling nach 50 Minuten mit einem hochverdienten
1:6 vom Platz. Die erste Hürde beim Sparkassen-Pokal ist genommen!
Mittwoch, 10. Oktober 2012
Montag, 8. Oktober 2012
E2-Jugend: 4. Punktspiel
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand das 4. Punktspiel unsrer E2-Jugend am Freitag 5.10. Nachmittag beim SV Schechen statt.
Von Beginn an dominierten unsere Aßlinger Burschen die Partie u
nd zeigten einmal mehr, was sie drauf haben: konzentrierter Spielaufbau, sauberes schnelles Passspiel und eine hohe Torschuss-Treffer-Quote! Kleine Patzer im Spiel nach hinten waren zwar da, hielten sich aber in Grenzen und konnten meistens schadenfrei wieder behoben werden. Bei einem Spielstand von 1:4 für Aßling ging es in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Hälfte gaben unsre Jungs das Heft nicht aus der Hand, sondern legten noch eine Schippe drauf. Die Schechener konnten zwar durch ein paar Einzelaktionen immer mal bis kurz vors Tor kommen, wirklich gefährlich wurde es aber selten.
Durch powervolles Angriffspiel, klasse Abwehrarbeit und super Torwartparaden gingen unsere Jungkicker wieder einmal als Sieger vom Platz, mit einem beachtlichen 2:11!!
Mal wieder Zeit für ein „Wer hod gwunna?“ „AßLING“!!!!!
Sonntag, 7. Oktober 2012
TSV Aßling - TSV Hohenthann abgesagt
Das heutige Spiel (15 Uhr) TSV Aßling - TSV Hohenthann wurde vom Schiedsrichter aufgrund des anhaltenden Regens und der seiner Ansicht nach damit verbundenen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.
Freitag, 5. Oktober 2012
Donnerstag, 4. Oktober 2012
Dienstag, 2. Oktober 2012
E2-Jugend: 3. Punktspiel Samstag 29.10.2012 gegen TuS Großkarolinenfeld 2
Ja, was war denn das?
Das 3. Punktspiel der Aßlinger E2-Jugend war ein
Schützenfest ohne Gleichen.
Ohne jegliche Gegenwehr maschierten unsere Jungs von der 1.
bis zur letzten Minute durch die Reihen der Mannschaft aus Großkarolinenfeld,
überrannten sie regelrecht und lochten im 2-Minuten-Takt ein. Der Gegner fand
kein Mittel, dem irgend etwas entgegen zu setzen und so fand das Spiel fast
ausschließlich vor dem gegnerischen Tor statt und endete nach 50 Spielminuten
mit einem rekordverdächtigen 22:0.
Was soll man da noch lang reden – sauber Jungs!
Montag, 1. Oktober 2012
Samstag, 29. September 2012
Donnerstag, 27. September 2012
G Junioren Turnier Termine 2012
Allgemeines:
-
Turniere
mit jeweils 4 Mannschaften
-
es wird
auf zwei Feldern gleichzeitig gespielt
-
Dauer pro
Spiel sind 15 Minuten
-
Spielfeldgröße
32 x 36 m
-
Gespielt
wird mit 6 oder 7 Spielern, 1 Torwart und der Rest Feldspieler
-
die
Mannschaften sollten spätestens 30 Minuten vor dem Turnierbeginn anwesend sein
Turniere:
-
Sonntag 14.10.2012 in Baldham
Beginn: 10:00 Uhr
Teilnehmer: SC Baldham-Vaterstetten, FC Ismaning, TSV Pliening-Landsham , TSV Aßling
Beginn: 10:00 Uhr
Teilnehmer: SC Baldham-Vaterstetten, FC Ismaning, TSV Pliening-Landsham , TSV Aßling
-
Samstag 20.10.2012 in Moosach
Beginn: 13:15 Uhr
Teilnehmer: TSV Moosach, TSV Ebersberg, TSV Grafing , TSV Aßling
Beginn: 13:15 Uhr
Teilnehmer: TSV Moosach, TSV Ebersberg, TSV Grafing , TSV Aßling
-
Sonntag 04.11.2012 in Ebersberg
Beginn: 10:00 Uhr
Teilnehmer: TSV Ebersberg, TSV Grafing, SV Albaching, TSV Aßling
Beginn: 10:00 Uhr
Teilnehmer: TSV Ebersberg, TSV Grafing, SV Albaching, TSV Aßling
… alles weitere
besprechen wir im letzten Training vor dem jeweiligen Turnier …
Mittwoch, 26. September 2012
TSV Schnaitsee - TSV Assling Damen 0:3 16.09.2012
Hier ein paar Bilder des Spiels.
Dienstag, 25. September 2012
Gewinner des Firma-Edling-Cup
TSV Assling D-Junioren
Die Platzierungen:
1. TSV Assling
2. DJK-SV Edling
3. SV Hammerschmiede
4. SV-DJK Kolbermoor
5. SV Söchtenau
6. TSV Soyen
zum OVB Online Bericht
Die Platzierungen:
1. TSV Assling
2. DJK-SV Edling
3. SV Hammerschmiede
4. SV-DJK Kolbermoor
5. SV Söchtenau
6. TSV Soyen
zum OVB Online Bericht
TSV Assling Damen - DJK Emmerting Damen 5:1
Mit ihrem 5:1 Sieg gegen den DJK Emmerting können die Aßlinger Damen an ihren
3:0 Erfolg gegen den TSV Schnaitsee anknüpfen. Am vergangenen Samstag auf der Aßlinger
Sportanlage, war das Team schon gespannt auf das erste Heimspiel. Viel Regen
und der unbekannte Gegner sorgten für zunächst schwierige Voraussetzungen. Die
Aßlinger Damen hatten am Anfang Schwiergkeiten, ins Spiel zu finden. Emmerting
schien stärker zu sein, als zuerst angenommen. Das Zusammenspiel klappte nur mühselig.
Der Gegner kam oft gefährlich in Tornähe, als nach 10 Minuten schließlich
Emmerting mit 1:0 in Führung ging. Der Ball prallte erst gegen den Torpfosten
und dann der gegnerischen Stürmerin direkt vor die Füße. Doch davon ließ sich
das Team nicht entmutigen. Jetzt spielen mir mal wieder Fußball, feuerte Kapitän
Sandra Limberger ihre Mannschaft an. So setzte sie selbst sogleich ein Zeichen
und schenkte Emmerting noch in der ersten Halbzeit drei Tore ein.
Die Mannschaft agierte in der zweiten Hälfte von Anfang an besser. Franziska Schweiger erhöhte gleich auf 4:1. Auch Sandra Limberger ergriff nochmals ihre Chance und erweiterte den Vorsprung auf 5:1. Zum Schluss ließ die Mannschaft wieder etwas nach. Der Gegner brach noch einige Male durch die Verteidigung. Aber das Glück war auf Seiten der Aßlinger Damen. So nah der Gegner auch vor das Tor kam, ein Tor konnte er nicht mehr feiern. Durch den Sieg gegen Emmerting stehen die Fußballerinnen nun mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 10:4 auf Platz eins der Frauen KF 07 Inn/Salzach Bezirksliga.
Aßling: Patricia Bittner, Yvonne Seidel, Sabrina Riedl, Marie Höher, Alexandra Wurm, Franziska Schweiger, Steffi Maier, Verena Winkel, Sandra Limberger
Die Mannschaft agierte in der zweiten Hälfte von Anfang an besser. Franziska Schweiger erhöhte gleich auf 4:1. Auch Sandra Limberger ergriff nochmals ihre Chance und erweiterte den Vorsprung auf 5:1. Zum Schluss ließ die Mannschaft wieder etwas nach. Der Gegner brach noch einige Male durch die Verteidigung. Aber das Glück war auf Seiten der Aßlinger Damen. So nah der Gegner auch vor das Tor kam, ein Tor konnte er nicht mehr feiern. Durch den Sieg gegen Emmerting stehen die Fußballerinnen nun mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 10:4 auf Platz eins der Frauen KF 07 Inn/Salzach Bezirksliga.
Aßling: Patricia Bittner, Yvonne Seidel, Sabrina Riedl, Marie Höher, Alexandra Wurm, Franziska Schweiger, Steffi Maier, Verena Winkel, Sandra Limberger